Wie genau betet man Salatul Witr?

3 Antworten

Sie beginnt von der Zeit an, in der der Mensch das Nachtgebet betet, auch wenn es mit dem Abendgebet zusammen vorgezogen (also in der Zeit des Abendgebets gebetet) wurde, bis zum Aufgang des Morgengrauens. Denn der Prophet, Allahs Segen und Frieden auf ihm, sagte:

„Allah hat euch noch ein Gebet hinzugefügt, welches das Witr ist. Allah setzte es für euch in der Zeit zwischen dem Nachtgebet und der Morgendämmerung ein.“

Überliefert von At-Tirmidhi (425) und Al-Albaani stufte es in „Sahih At-Tirmidhi“ als authentisch ein.

Die Sunnah hat darauf hingewiesen, dass es für denjenigen, der am Ende der Nacht beten will, besser ist, wenn er es hinausschiebt, da das Gebet am Ende der Nacht besser ist und bezeugt wird (von den Engeln). Und wer befürchtet, dass er am Ende der Nacht nicht aufsteht, der soll das Witr-Gebet beten bevor er schläft.

„Wer befürchtet, dass er am Ende der Nacht nicht aufsteht, der soll am Anfang das Witr-Gebet beten und wer danach trachtet am Ende aufzustehen, der soll am Ende der Nacht das Witr-Gebet beten, denn das Gebet am Ende der Nacht wird bezeugt. Und dies ist besser!“

Überliefert von Muslim (755).

Das kürzeste/wenigste Witr-Gebet besteht aus einer Gebetseinheit, da der Prophet, Allahs Segen und Frieden auf ihm, sagte:

„Das Witr-Gebet besteht aus einer Gebetseinheit am Ende der Nacht.“

Überliefert von Muslim (752).

Und wenn sich der Mensch darauf beschränkt, so kommt er der Sunnah nach. Es ist aber auch erlaubt das Witr-Gebet mit drei, fünf, sieben und neun Gebetseinheiten zu verrichten.

Wenn er nun mit drei Gebetseinheiten betet, so stehen ihm zwei Methoden zu, von denen alle beide erlaubt sind

Dass man die drei hintereinander, mit nur einem Taschahhud, betet, aufgrund des Hadiths von ‘Aischa, möge Allah mit ihr zufrieden sein, in dem sie sagte:

„Der Prophet, Allahs Segen und Frieden auf ihm, pflegte nicht den Taslim in den zwei Gebetseinheiten des Witr-Gebets zu sprechen.“

Überliefert von An-Nasaa`i (234/3) und Al-Baihaqi (31/3).

Dass man den Taslim nach zwei Gebetseinheiten spricht und dann das Witr-Gebet mit nur einer betet. Denn von Ibn ‘Umar, möge Allah mit ihnen zufrieden sein, wurde überliefert, dass er sein Schaf‘- und Witr-Gebet mit einer Taslima trennte und berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Frieden auf ihm, pflegte dies zu tun. Überliefert von Ibn Hibban (2435) und Ibn Hajar sagte in „Al-Fath“ (482/2): „die Überlieferungskette ist stark.“

𝔑𝔞𝔣𝔯𝔦𝔞𝔲𝔰𝔑𝔞𝔡𝔬𝔯™

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – طالب العلم

IrgendeinAkhi 
Fragesteller
 22.08.2023, 22:20

Tabarak Allah. Barakallahu feekum akhi, danke für die lange und ausführliche Erklärung.

0

Man betet ungerade Gebete immer wie das Maghrib-Gebet. Das ist ja auch das einizige ungerade unter den Pflichtgebeten.

Es ist ganz simpel:

  • Hat das Gebet 2 Rakat, macht man den langen Tashahhud in der 2. Rakah also nach dem Teil mit der Shahada folgen nach die Segensgrüße auf die Propheten Muhammad und Abraham.
  • Hat das Gebet zwei weitere Rakat gerade Rakat, also vier. Macht man in der 2. Rakah den Tashahhud bis einschließlich der Shahada. Und im 4. dann im Tashahhud nach der Shahada noch die Segensgrüße.
  • Hat man ungerade Gebete, zum Beispiel drei, dann macht man den kurzen Tashahhud in Rakah zwei und den langen im Rakah drei.

-----

Nochmal zusammengefasst. Immer in der zweiten Rakah kommt der kurze Tashahhud und in der 4. Rakah der längere. Der längere beendet also immer das Gebet. Gibt es nur zwei Rakat, dann beendet der längere ebenfalls das Gebet. (jeweils vor dem Taslim natürlich)

---

Bei 5 Rakat macht man 4 wie beschrieben und die 5. wieder langer Tashahhud. Bei 6 sind es 4 wie beschrieben. In der sechsten den langen Taschahhud.

Bei 7 dann wieder wie bei 4 und dann wie bei 3.

Ab 8 dann zwei wie bei 4er.

Bei 9 zwei 4er und eine noch mit langem Tashahhud am Ende. Usw....

---

Aber so weit würde ich gar nicht gehen. Beim Witr sind 1-3 Rakat üblich. Da verliert man auch nicht die Übersicht. (Mehr wären nur üblich beim Tarawih-Gebet im Ramadan. Da sind es üblicherweise 11 Rakat. Aber da muss man sich auch nicht sorgen, weil da ja der Imam vorbetet.

---

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid
 - (Islam, Muslime, Allah)

IrgendeinAkhi 
Fragesteller
 23.08.2023, 13:43

Barakallahu feekum nein bruder, ich hab mir nicht etwartet das ich so genaue Erklärungen bekomme, danke vielmals. TabarakAllah. Möge الله subhanahu wa ta’ala euch immer mit gutem belohnen und euer Wissen mehren.

Allahumma amin

0

Wa aleikum Salam wa Rahmatu Allahi wa barakatu Bruder, du liest in der 1. Und Rakat 2 Suren danach nicht mehr

Wenn du 3 Rakat beten willst machst du das wie beim Maghrib Gebet aber hier nicht in der 2Rakat sitzen

Beim Gebet mit 5 Rakat auch erst am Ende sitzen und bei 9 oder 11 Rakat musst du 2 mal sitzen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Muslim

NafriausNador  22.08.2023, 22:14

In der 3 Raka‘ rezitiert man auch eine Surah

1
IrgendeinAkhi 
Fragesteller
 22.08.2023, 23:12
@NafriausNador

Von der Sunnah überlierfert waren es die Suren : Al-A'la, Al-Kafiroon und Al-Ikhlaas

glaube ich

0
IrgendeinAkhi 
Fragesteller
 22.08.2023, 22:18

Barakallahu feekum ya akhi ya kareem, danke für deine Erklärung.

0