Wie geht sowas " Berechne den Temperaturunterschied zwischen -8°C und -4°C oder - 5°C und +2°C?
Bitte helfen schreibe morgen Klassenarbeit ❤
4 Antworten
Du hast anscheinend gar net aufgepasst .
Du musst die grsde zahlen die zwischen den zahlen liegen nehmen zb bei deinem erstem Beispiel sind das 4 grad unterschied und beindem 2. sind das -7 grad unterschied .
Aber eigentlich sind alle sachen im schülerbuch beschrieben
größere Zahl minus kleinere;
-4 - - 8 = -4 + 8 = 4
2 - - 5 = 2 + 5 = 7
Also,den Temperaturunterschied berechnet man (delta) t=t1 - t2
(de) t= - 4° - (-8°)= -4 + 8 = 4 Merke Minus und Minus ergibt Plus !!
de)t= - 5 -(+2)= - 5 - 2=- 7 Merke Minus und plus ergibt Minus !!
Hinweis :Hier haben wir Pech gehabt,weil das Ergebnis negativ ist.Aber vom Betrag her ist das Ergebnis richtig.also ist (de) t = 7°
Das muss man bei der Celsiusskala beachten,weil es hier negative und positive Werte gibt.
Bei der Kelvinskala ist das anders.Es gibt da nur positive Werte !!
(de) t= t2 - t1 wobei t2>t1 (t2 ist größer t1,somit erhält man positive Werte.
Really?
Der Unterschied halt ... -8°C ist ja ne andere Temperatur als -4°C ..
Das sind 4°C Unterschied. Zwischen -5°C und 2°C sind es 7°C Unterschied ..