Wie geht es mir mental besser so das ich mich nicht mehr ritzen muss?

Support

Hallo Blume850834,

Deine Situation klingt für mich sehr besorgniserregend. Sprich bitte unbedingt mit einem Menschen darüber, dem Du vertraust! Das kann ein guter Freund, ein Verwandter oder zum Beispiel auch eine Vertrauensperson aus der Schule sein.

Du kannst Dich zudem jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar und Du hast die Möglichkeit, ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu führen: 0800/1110111 oder 0800/1110222 (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).

Auf der Webseite der Seelsorge kannst Du auch chatten, falls Du das lieber möchtest: http://www.telefonseelsorge.de/

Das Wichtigste ist jetzt: Überstürze nichts! Tu nichts, was Dich in Gefahr bringt und was Du nicht rückgängig machen kannst!

An den Beiträgen anderer beobachten wir, dass es vielen Menschen sehr ähnlich wie Dir geht. Du bist nicht alleine; es gibt immer einen Weg in eine bessere Situation. Oft braucht man nur jemanden, der einem hilft, ihn zu finden. Rede deshalb schnell mit jemandem über Deine Gedanken und gib niemals auf! 

Auf den Seiten https://www.gutefrage.net/aktion/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/ und https://www.gutefrage.net/aktion/ritzen-hilfe-bei-selbstverletzungen haben wir für Dich weitere wichtige Hotlines, Links und Tipps zusammengestellt.

Zögere im Notfall bitte auch nicht, den Notruf 112 zu wählen!

Viele GrüßeJenny, Support31 von gutefrage

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hab oft Depressionen gehabt mehrere Jahre, auch bis hin zu diesen Selbstmordgedanken. Den besten Tipp den ich dir geben kann, also wie ich das beheben konnte ist:

  • Körper und Geist versuchen dich am leben zu erhalten

Das bedeutet das die Gedanken die du hast eine Form von Selbstschutz ist, eine Art Auslassventil für ein Tiefgreifenderes Problem. Es ist nur das Symptom, nicht jedoch dein wahres Problem. Finde also das tatsächliche Problem, die Trigger, die dich diese Gedanken denken lassen.

  • Handlung und Gedanke

Nur weil du denkst du möchtest gern dies oder das tun, bedeutet es nicht das du nicht selbst jedes mal zu diesen Zeitpunkten eine Entscheidung treffen kannst und solltest. Je öfter du dich für das eine entscheidest, desto mehr trainierst du dir das Verhalten an.

  • Nimm dir Eigenzeit

Es gibt immer etwas zu tun, doch nimm dir am besten gleich morgens 15 Minuten für dich - kein Handy, keine Ablenkung, nur du und der Raum indem du grade bist. Das bewirkt das du dein Gehirn aktivierst. Es wird anfangen Gedanken zu pushen. Sollten diese Gedanken wiedermal destruktiv sein, dann kannst du sieh einfach ziehen lassen. Versuche die Gedanken nicht aufzugreifen, sondern beobachte sie nur.

  • Ziele im Leben und den Wert des Lebens verstehen

Wir alle werden so oder so sterben - (Eine 80-jährige Person hat ungefähr 29.220 Tage gelebt. - ChatGPT). Also warum können wir nicht einfach die Chance in die Hand nehmen und einfach genißen. Du kannst alles tun und machen was du willst, solang es im Rahmen dieses von uns Menschen erschaffenen Systems ist.

Hey, ich hab deine Frage gelesen und es tut mir sehr leid, dass du gerade so leidest. Es ist gut, dass du den Mut hattest, darüber zu schreiben – das zeigt, dass ein Teil von dir Hilfe will.

Dass das mit dem Gummiband bei dir nicht funktioniert hat und sogar zu Verletzungen geführt hat, zeigt, dass du etwas Stärkeres brauchst als bloße Ablenkung. Du verdienst echte Unterstützung – und es gibt sie.

Ich möchte dir echt ans Herz legen, mit jemandem zu reden, der helfen kann – z. B. eine Psychotherapeutin oder eine Beratungsstelle. Wenn du anonym bleiben willst, kannst du z. B. bei der Telefonseelsorge anrufen (0800 111 0 111 – kostenlos, anonym, rund um die Uhr). Die Menschen dort hören dir zu, ohne dich zu verurteilen.

Selbstverletzung ist oft ein Versuch, mit starkem inneren Druck, Schmerz oder Leere umzugehen. Du bist nicht allein damit – aber du musst das auch nicht allein durchstehen.

Was dir vielleicht auch hilft (statt Gummiband):

  • Eiswürfel in der Hand schmelzen lassen
  • Mit einer harten Bürste über einen Schwamm schrubben
  • In ein Kissen schlagen, schreien oder weinen, wenn’s kommt
  • Dir selbst einen Brief schreiben, warum du gerade durchhältst

Und bitte denk dran: Das Ziel ist nicht, den Schmerz zu „überdecken“, sondern ihn zu verstehen und neue Wege zu finden, mit ihm umzugehen.

Ich hoffe, du gibst dir die Chance, Hilfe anzunehmen. Du bist es wert. 🧡

Hellu :')

Ich kenne hier paar auf GF mit denen du schreiben kannst. Aber auf Englisch weiß ich nicht. Mit denen kann man auch telefonieren wenn man es möchte. Es ist anonym und manchmal kann es auch helfen mit jemandem darüber zu schreiben/reden.

Aber auch über WhatsApp, Signal und anderen Plattformen kann man mit denen schreiben:-)

@NinaDSW

@SteffiDSW

@DSWOberfranken

(Es gibt auch noch mehr, aber die fallen mir grad nicht ein)

Die haben auf ihrem Profil auch ihre Website verlinkt. Dort kannst du dir anschauen, was sie anbieten.

Hier die Website:

https://www.digital-streetwork-bayern.de

Und hier sind alle vom DSW aufgelistet, bei denen du dich melden kannst:

https://www.digital-streetwork-bayern.de/jugend/team/

______

Es gibt auch jede Menge andere Möglichkeiten. Ich hab die grad nicht parat, aber hoffentlich schickt sie jemand anderes herein.

Ich finds gut, dass du erkennst, dass es ein Problem gibt und dass du etwas tun möchtest dagegen. Und ich weiß selbst wie unglaublich schwer das manchmal sein kann. ♡

Ich habe mir selbst auch Hilfe geholt. Zum Beispiel bei jemandem vom DSW und dadurch auch bei der Sozialarbeiterin meiner Schule. Manches ist besser geworden, manches nicht. Und nicht alles wird besser werden, aber ich habe dennoch gute Erfahrungen gemacht.

Viel Glück dir 🫂 ich hoffe ich konnte helfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Shit Happens but that's life 🦎✨🍃

Ich glaub, ritzen gibt dir in dem Moment irgendwie Kontrolle oder lenkt dich ab von dem, was in dir los ist. Nur macht es halt auf Dauer mehr kaputt, als es hilft. Und wenn du schon mal was wie das mit dem Gummiband ausprobiert hast, merkst du ja selbst, dass das nicht die Lösung ist.

Was vielen hilft, sind Sachen, die dich ähnlich „reizen“, aber dir körperlich nicht schaden. Zum Beispiel Eiswürfel fest in die Hand nehmen, mit nem Edding auf die Haut malen, richtig laut Musik hören oder irgendwo reinschreien, wenn’s zu viel wird. Es ersetzt das Ritzen nicht komplett, aber kann helfen, bis der Moment vorbei ist!!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Man muss sich das selbst verletzen echt verbieten und immer wieder von neu anfangen zu versuchen aufzuhören. Dadurch schaffte ich manchmal Monate, halbes Jahr und Jahre Pause zwischen den Malen. Ich hab jetzt seit 6 Jahren nicht mehr mich selbst geschnitten, aber fiel leider ein paar Mal in andere Formen der Selbstverletzung (was ich jetzt nicht nennen will, sonst würdest du auch so ne Idee bekommen) aber selbst das war weniger schlimm als das schneiden...

Wenn mich der extreme Gedanke überkam in den letzten Jahren hab ich zugelassen einfach extrem zu weinen und diese ganzen Gefühle usw so auszulassen, statt mit Selbstverletzung.

Bei Suizidgedanken denke ich daran, dass Gott nicht will, dass wir uns unser Leben nehmen und, dass das eigentlich ein Zeichen dafür ist, dass man es alleine nicht mehr weiter schafft und sich professionell Hilfe suchen muss...

Jedes Problem was man hat, kann überkommen werden, aber manche sind echt schwer und dauern lange sie zu überwinden. Das heißt aber nicht, dass dus nicht schaffen wirst. Wenn wir heute noch leben, dann weil Gott noch einen Plan hat für unser Leben. Vielleicht wäre es gut wenn du dir erlauben würdest auch für dieses Leben etwas zu hoffen/zu erträumen zwischen den Gedanken dem Leben zu fliehen. Das würde vielleicht Hoffnung geben..