Wie funktioniert Adaptive Sync?
Ist es möglich, mit Adaptive Sync G-Sync auf einem Free-Sync Monitor zu aktivieren?
Meine Vorstellung von Adaptive Sync wäre, dass es wie eine Brücke zwischen den beiden Technologien wirkt, um ein Tearing Freies Spielerlebnis zu ermöglichen. Sprich ich aktiviere Free-Sync auf dem Monitor, G Sync über die Grafikkarte und es funktioniert trotzdem. Liege ich hier richtig oder verstehe ich etwas falsch.
Wie genau kann ich Adaptive Sync aktivieren, finde im Internet keine genauen Anleitungen dazu.
1 Antwort
Hi,
eigentlich genial!!
bei adaptive sync übernimmt der Monitor die Kontrolle über die eintreffenden Bilder und sorgt für eine einwandfreie Darstellung auch wenn die fps schwanken. Er läßt halt keine Überschneidungen oder Halbbilder zu.
Adaptive Sync variiert die Bildwiederholfrequenz des Monitors dynamisch und reagiert auf die zum Rendern erforderlichen Frameraten des Spiels. Das bedeutet, dass es nicht nur Screen-Tearing behebt, sondern auch das Ruckeln verhindert, welches V-Sync verursacht, wenn die FPS fallen.
Adaptive Sync muß am Monitor gemäß Handbuch aktiviert werden.
Was ist Adaptive-Sync und wofür wird es gebraucht ? - ViewSonic Library
LG
Harry

Nein, Adaptive Sync passt sich ja an das Verhalten von g-sync an und auch an das von freesync, weil es ja die reinkommenden Bilder analysiert uns sortiert
Die Website hatte ich mir auch schon angesehen, insofern verstehe ich es. Jetzt habe ich aber ein Video gesehen, indem behauptet wurde, dass mittels Adaptive Sync G Sync auf einem nicht G-Sync Monitor verwendet werden kann. Ich dachte bisher aber (Wie auch auf der Website beschrieben) dass Adaptive Sync eine eigenständige Technologie sei. Liegt der YouTuber hier also falsch?