Wie formuliere ich die Anrede des Bürgermeisters in der Bewerbung?
Hallo,
und zwar habe ich zwei Fragen:
- Wenn der Bürgermeister in der Bewerbung für weitere Auskünfte zur Verfügung steht, gehe ich davon aus dass ich meine Bewerbung an Ihn richte.
Schreibe ich dann in der Berwerbung in der Postanschrift Ihn mit dazu? Das heißt Gemeinde XY, Herrn Bürgermeister XY, Hauptstr. 1, 73... XY
Und dann in der Anrede Sehr geehrter Herr Bürgermeister Mustermann, ? Oder muss ich den Namen weglassen und nur "Sehr geehrter Herr Bürgermeister,"
- Ich dachte ich schreibe unter der Anrede von Herrn Bürgermeister noch "Sehr geehrte Damen und Herren,". Ich denke so kann ich nichts falsch machen falls der Bürgermeister doch nicht der Ansprechpartner ist. Kann ich dies dann so schreiben: "Sehr geehrter Herr Bürgermeister XY, Sehr geehrte Damen und Herren," Oder schreibt man das sehr in der Zeile von Damen und Herren dann klein?
Bitte helft mir, will echt nichts falsch machen und bin mir dennoch sehr unsicher.
Ich hätte dies dann so verschickt:
Postanschrift
Gemeinde XY Straße Wohnort
Anrede Sehr geehrter Herr Bürgermeister Mustermann, Sehr geehrte Damen und Herren,
2 Antworten

Hallo :)
Ich habe beruflich des öfteren mit Bürgermeistern zu tun .......... also kann ich dir vllt. helfen ;)
Wenn wir schriftlich miteinander korrespondieren, beginne ich die Mails immer mit "Sehr geehrter Herr Bürgermeister (Name) ...".
Das "sehr geehrte" im Falle von "Sehr geehrter Herr Bürgermeister (Name), sehr geehrte Damen und Herren" schreibt man klein, aber hier würde ich die Reihenfolge vertauschen --------> also "Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Bürgermeister (Name)...".
Ist der Bürgermeister der explizite Empfänger deiner Bewerbung, würde ich es so formulieren:
"Gemeinde XY, z. Hd. Herrn Bürgermeister XY, Hauptstr. 1, 73... XY"
---------> hoffe, dass ich dir helfen konnte/kann & wünsche gaaaaaaanz viel Erfolg für die Bewerbung :)

Hallo, erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort! :-)
Ja ich bin mir jetzt unsicher, weil er halt für Auskünfte zur Verfügung steht und auf der Homepage habe ich jetzt keinen Ansprechpartner gefunden, der auch das Personalamt unter seiner Hand hat.
Ich denke dann schreibe ich es so wie du gesagt hast in der Anschrift und in der Anrede dann einfach nur
"Sehr geehrter Herr Bürgermeister Mustermann,"
Vielen Dank!! :-)

Es reicht völlig aus, wenn Du den Bürgermeister ohne Titel ansprichst: Sehr geehrter Herr Müller / Schulze / Lehmann. Hat er einen akademischen Grad, der zum Namen gehört, also Dr. oder Prof., setzt Du den natürlich dazu.
Die Anrede mit dem Zusatz der Damen und Herren ist überflüssig und wertet die Damen und Herren gegenüber dem Bürgermeister ab. Unbedingt unterlassen.

Also schreibe ich in die Postanschrift:
Gemeinde XY
Herrn Bürgermeister XY
Straße
731... XY
und in der Anrede:
Sehr geehrter Herr Mustermann,