Wie findet ihr Polen?
27 Stimmen
10 Antworten
Ich liebe Polen.
Ich liebe die Sprache, die Literatur, die bewegte Geschichte, wunderschöne Städte wie Krakau oder das moderne Polen in Warschau, kulinarische Köstlichkeiten von Hotdoggi über Zapiekanka bishin zu Barszcz und Pirogi, aber auch den polnischen Film:
Nobody sleeps in the woods tonight, Fanfic, Operation Nation... alles großartige polnische Filme!
Ich war vor einer Zeit auch für das deutsche Polen-Institut tätig. Dafür habe ich auch Wikipediaartikel verfasst über polnische Persönlichkeiten, die in Deutschland nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen. Es lässt sich grundsätzlich feststellen, dass die Deutschen weniger über Polen wissen, als unsere Nachbarn über Deutschland; obwohl es unser wirtschaftlich zweitwichtigster und im Osten größter Nachbar ist.
LG
Ein sehr interessantes Reiseland für mehrere Urlaube.
Ich war seit 1981 immer wieder in Polen. Die ersten Mal waren es von Vater organisierte Familienurlaube. Damals sprachen noch viele ältere Menschen in Polen deutsch, was für uns sehr vorteilhaft war.
Wir haben Polen immer als besonders gastfreundlich erlebt und gerade bei den ersten Reisen habe wir öfter auch privat dort übernachtet.
Sehr lecker finde ich die vielseitigen vegetarischen Gerichte mit Rote Beete. Zuvor kannte ich Rote Beete nur als Salatbeilage. Insgesamt fand ich es sehr positiv, dass ich als Vegetarier auch damals schon immer vollwertige Speisen im Restaurant erhielt. Oft wurden diese extra für mich zusammen gestellt. In slawischen Ländern gehört eigentlich Fleisch zu jeder Mahlzeit dazu.
Die polnischen Städte wurden nach den extremen Zerstörungen des 2. Weltkrieges von polnischen Architekten beim Wiederaufbau hervorragend wieder hergestellt. So behielten die Altstädte ihr mittelalterliches Gesicht. Ich bin bei reisen immer wieder begeistert.
Sehr vielfältig ist ebenfalls die Natur von den Sandstränden der Ostsee im Norden bis zum Gebirge der Hohen Tatra im Süden.
Für mich gehören auch die beeindruckenden Gebäude und Kunst des Glaubens zu Polen, wie die Walfahrtskirche von Tschenstochau https://de.wikipedia.org/wiki/Jasna_G%C3%B3ra_(Cz%C4%99stochowa) und die riesige unterirdische Kirche des Salzbergwerks von Wieliczka https://www.salzbergwerkwieliczka.de/
Ich war mehrfach dort: von der Seenplatte bis zur hohen Tatra... Krakow ist eine echt ansehenswerte Stadt. Nur mal um eine zu nennen..
Vielfältige Landschaften. Und ein Wirtschafts- Boom, wie vor langer Zeit bei uns.
Es gibt viel zu entdecken!
Ich war mehrmals in Polen, dienstlich und privat. Ich sah schöne Städte, z.B. Wroclaw, Krakow, Torun, Gdansk, Poznan.
In den 1980er Jahren waren aus Polen Kontakte zur DDR sehr gefragt, denn die DDR-Mark war damals sehr begehrt in Polen, denn in Polen war damals eine große wirtschaftliche Krise. Also war ich einige Male aus der DDR dienstlich dort; es ging um verschiedene Kooperationen. Als Zeichen besonderer Gastfreundschaft bekamen die Gäste aus der DDR abends in sog. "Video-Klubs" Horror- und Porno-Filme gezeigt; so was gab es in der DDR nicht und in Polen nur in solchen - formal privaten - Klubs. Diese Filme waren Raubkopien aus dem Westen in Originalsprache (deutsch oder englisch), mit darüber-gesprochenem polnischem Text.
Aber meine polnischen Verhandlungspartner waren sehr trickreich; man musste sehr aufpassen. Manche Partner waren auch sehr unzuverlässig.
Da der Wechselkurs der DDR-Mark zum Zloty damals sehr hoch war, konnte ich auf solch einer Dienstreise auch immer die - für polnische Verhältnisse sehr teuren -Südfrüchte (Apfelsinen, Mandarinen, Bananen, Erdnüsse) kaufen.
Als Russe kann ich nur sagen: Nicht mein Fall