Wie findet ihr es, wenn im Radio so viel geredet wird?
Wenn so 2 Lieder im Radio kommen und dann wieder 15 min einfach nur geredet wird... über irgendwas, was man eh nicht verstehen kann oder was einen nicht interessiert..
Wie findet ihr das?
39 Stimmen
20 Antworten
Ich höre grundsätzlich den Deutschlandfunk. Er bringt ein sehr wortlastiges Programm. Viele regelmäßige Sendeformate beruhen auf dem Prinzip, dass eine Person interviewt wird oder selbst moderiert und ab und zu ein einzelnes Musikstück gespielt wird.
Es gibt kaum Themen oder Präsentationsformen, von denen ich behaupten würde, dass ich es "eh nicht verstehen kann", denn es wird in einer allgemeinverständlichen Form gebracht.
Wenn mich ein Thema absolut nicht interessiert, dann höre ich mir die Sendung eben nicht an.
Bei mir ist es nicht so, dass ich nur Musik hören wollen würde. Selbst in Musiksendungen möchte ich Hintergründe zu den Werken erfahren. Ich möchte zumindest den Komponisten, den Titel des Werks und die Namen der Interpreten angesagt bekommen. Wenn auch noch im Vorwege einige Minuten etwas Theoretisches über das Werk, seine Entstehung oder die Art der Interpretation mitgeteilt wird, profitiere ich davon.
Dem kann ich 1 zu 1 zustimmen, aber jeder hat schließlich seinen eigenen Geschmack.
Höre gern WDR 3, also Klassik und da sind zwischendurch auch immer mal Kulturbeiträge und Features, meistens interessant.
Und wenn es mal gar nicht der Fall ist, schalt ich auf WDR 4 um und lass mich berieseln.
Das Gerede stört, wenn Dummschwätzer und Besserwisser zu viel Aufmerksamkeit bekommen. Aber es stört weniger als die viele schlechte Musik!
Ich finde es irgendwie sogar angenehm, die Stimmen aus dem Radio zu hören, ich weiß auch nicht genau warum.
Hallo, ich finde das doof. Am liebsten hätte ich 30+ Minuten Musik am Stück und dann ca. 5 Minuten unnötiges gelaber. Wenn irgendwie ein Unfall o.s. auf der Autobahn ist können die das gerne sagen, aber sonst nur Musik.
LG CeliLeo🌼🤪