1 Antwort

Hier geht es ja um zweierlei: Zum einen um das Gefühl, ein Verlierer zu sein, weil das Umfeld diesen Eindruck aufdrängt. Zum anderen um das Gefühl, ein Gewinner zu sein, wenn man den Freitod wählt. Dies ist mit dem titelgebenden "Seite Eins" im Sinne einer Titelstory im Lokalblatt natürlich ironisch umschrieben. Die Ironie findet sich auch hinsichtlich des ersten Aspekts, bspw. in der Zeile "Du bist ein Verlierer, haben sie dir erzählt".

Insofern hast du nicht ganz Unrecht. Dieser Text arbeitet mit den Mitteln der Ironie, ist dabei aber ein Beispiel dafür, dass Ironie nicht zwangsläufig humoristisch ist, sondern eben nach wie vor besagt, das Gegenteil von dem zu sagen, was eigentlich gemeint ist. Und das kann durchaus ernsthaft, bitter oder kritisch sein, wie es hier der Fall ist. Denn beide Gefühle werden ja als irrig herausgearbeitet durch diese Ironie. Insofern sehe ich hier keinen echten Witz im engeren Sinne, nein.

(Wobei sich die Frage stellt, inwieweit Ironie hinsichtlich der Thematik hier sinnvoll angewendet wird. Ich bin kein Freund dieser Musik und halte die meisten Texte für recht unausgegoren, aber ich will hier keine Debatte über eine Wertung lostreten und auch keine Textkritik schreiben.)

lg up