Wie findet ihr den Controller optisch?
33 Stimmen
17 Antworten
Sehr elegantes, puristisches Design. Absolut top (:
Und welche Konsole ich spiele oder nicht ist hier völlig egal.
Sehr gute Antwort :))
Die graue Rückseite wirkt für mich zwar, als wäre sie ein Ersatzteil von einem grauen Controller, aber ansonsten finde ich die Farbe gar nicht so übel. Grün, Schwarz ist eine schöne Kombination... und ich muss gestehen, dass auch ich einen hellgrünen XBox-Controller besitze. Der Verkäufer war zwar irgendwie ein wenig überrascht, dass ich "alte Frau" nicht zu einem schlichten, schwarzen Controller greife, den ich fürs Zocken am PC verwenden wollte. - Aber, ich stehe total auf bunte Controller... und auch bei meiner Playstation verwende ich immer farbige Varianten =) - Mir scheint jedoch, dass es zur XBox meist tollere Controller-Farben gibt.
oh ^^ - ja, manchmal ist es echt schwierig, die Farben so zu fotografieren, wie sie tatsächlich sind. - Ich dachte, es müsse sich um dieses "retro-grau" handeln, wie es früher bei den Konsolen verwendet wurde. - Ich hätte aber trotzdem die Rückseite in einer Farbe gestaltet.
Hast du die Farben des Controllers denn selber zusammenstellen können? - Mir sind nur diese "fertig" Controller bekannt... und die extrem teuren Controller, mit besonderer Lackierung und Knöpfen auf der Rückseite, die ich wahrscheinlich nicht mehr beherrschen könnte ^^'
Ja, das stimmt😅 vor allem mit künstlichem Licht und keinem Sonnenlicht 🫠
Habe ich damals selbst zusammengestellt ;)
Aber von den zuletzt angesprochen Controller, mit den Knöpfen, auf der Rückseite, habe ich auch einen: https://www.saturn.de/de/product/_microsoft-xbox-elite-series-2-wireless-2567201.html?storeId=&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=RT_shopping_na_nsp_na_Saturn+bluePortal+2&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwvb-zBhCmARIsAAfUI2vC_HcTeKkBbM6WxGz1Dx_7vK5iv2sZWfujgBqsmmNZXYsYPmc5Yi0aAr9mEALw_wcB&gclsrc=aw.ds
cool! Ich würde mir auch gerne einen richtig individuellen Controller zusammen stellen. - Auf der anderen Seite sind die bei mir oft etwas Verschleiss-Ware und ich benötige gelegentlich mal einen Neuen.
Bis jetzt habe ich nur die Playstation-Varianten dieser speziellen Controller gesehen. Aber mit 200 - 300 Euro sind die halt wirklich Luxus... und besser Zocken würde ich mit denen leider bestimmt auch nicht ^^'
Ich habe den Controller damals bei Design Lab erstellt. Das ist jetzt über 1,5 Jahre her und habe bisher keinerlei Verschleiß und nur sehr geringe Gebrauchsspuren. Das kann ich empfehlen.
Stimmt😅 bei Playstation sind die ziemlich teuer. Meine persönliche Meinung ist aber, dass die von Xbox gar nicht mal schlechter sind und dazu billiger.
Design Lab kenne ich gar nicht. (Weil ich halt meist auf der Playstation unterwegs bin) - Aber scheint wirklich eine echt coole Sache zu sein, dass man sich seinen eigenen Controller zusammen stellen kann! - Da könnte sich Playstation eine Scheibe abschneiden ^^
Je nach Game, leiden die Controller bei mir halt ein wenig arg. Da kann es schon vorkommen, dass nach einem Jahr irgendwann dieser mühsame Joystick-Drift auftritt. - Aber so was kommt bei mir auch bei der Nintendo Switch vor... - einzig beim XBox-Controller hatte ich das noch nie, weil ich den halt eher selten verwende.
Ich würde jetzt auch nicht meinen, dass ein XBox-Controller schlechter ist. Den er fühlt sich ebenfalls sehr solide in der Hand an. Im ersten Moment fühlt er sich einfach von der Form etwas ungewohnt an... wird dann aber beim längeren Zocken genau so bequem, wie ein PS-Controller. - Ich finde es halt toll, dass man die XBox-Controller ohne diese integrierten Akku kaufen kann... da es mir vor längerer Zeit bei einem alten, ungenutzten PS3-Controller den Akku aufgebläht hat. Und ich dies erst entdeckte, als der Controller sich bereits deformierte und in der Mitte auseinander gedrückt wurde.
Das stimmt, ist wirklich eine coole Sache. Ich habe damals auch auf der PS4 gespielt und wenn ich mich nicht irre, gibt es aber auch so etwas Ähnliches für Playstation, wie der Preis dabei ist, weiß ich allerdings nicht.
Ja, bei Playstation und Nintendo kenne ich das Problem auch, aber bei Xbox Controller hatte ich das Problem noch nie, solange ich sie selbst neu gekauft habe. Bei anderen Controller von Freunden bzw Gebrauchten, hatte ich das schonmal gesehen.
Stimmt, die Form ist tatsächlich etwas anders, aber im Endeffekt haben beide dieselben Funktionen, ich würde nicht sagen, dass dort große Unterschiede sind, eben bis auf den Akku-Aspekt. Da muss ich aber auch zugeben, dass ich ein Akku besser fände, als Batterien. Zum Einen ist es auf Dauer echt nervig und teuer, immer Batterien zu besorgen und zum Anderen sind die Akkus, die ich bisher für Xbox getestet habe, ziemlich unzuverlässig.
Vielleicht kommt es auch ein wenig auf das Spiel an, wie schnell ein Controller verschlissen ist. Ich erinnere mich an Metal Gear Rising Revengeance, bei dem man mit dem Joystick unglaublich schnell blocken musste. - Wenn man dieses Game "suchtete", war der Controller anschliessend nicht mehr "neuwertig" - Mein Joystick hatte eine runde Kerbe und feine Plastik-Partikelchen bröselten heraus XD
Ja, den Batterien nachrennen müssen, ist auch nicht mehr Zeitgemäss. Vor allem kann man während einem Game nicht immer so locker Batterien wechseln. Anderseits sind meine Controller in der Regel immer über das Ladekabel mit Konsole oder PC verbunden. - Ein zuverlässiger Akku, den man einfach entfernen könnte, wäre eine gute Sache. So würde man bei einem defekten Akku nicht gleich den ganzen Controller wegschmeissen müssen.
Stimmt, das ist auch ein Faktor, der da reinspielt.
Ja, absolut 😅 man kann mit den Controllern auch ohne Batterien spielen, wenn sie an den Strom angeschlossen sind, aber für mich manchmal etwas umständlich. Und ich weiß nicht, ob ich die Akkus zu wenig geladen habe, aber wenn sie nach einer ganzen Nacht laden immer noch kaum geladen sind und 5 Minuten halten, ist es schon komisch.
Da bei mir die Konsole am PC-Bildschirm angeschlossen ist und ich sie deshalb verwende, als wäre sie ein "Gaming-PC", bin ich nicht wirklich auf einen kabellosen Controller angewiesen. Aber die Kombination von Sofa, TV und Konsole kann schon zu Distanzen führen, bei denen Kabelverbindungen einfach nur lästig sind.
Ja, 5 Minuten Spielspass, nach einer ganzen Nacht laden, ist tatsächlich etwas komisch ^^'
Die Farbkombination sagt mir nicht wirklich zu.
Hast du das im Design Lab gemacht?
Ich hätte für die Joysticks und das Steuerkreuz ein helleres Grün genommen und die Knöpfe rechts in Farbe.

Ja, habe es damals im Design Lab gemacht. Ich habe auch mal eine ähnliche Variante wie Deine probiert, allerdings sprach diese mir nicht ganz zu😅
Aber abgesehen davon >
Immerhin erinnert der Controller an Minecraft, das gleicht es etwas aus. Ich persoehnlich wuerde noch die Tasten optisch verąndern, auch wenn ich jetzt nicht genau wuesste in welche Richtung
Lg
Meine Lieblingsfarbe ist grün, also kannst du dir meine Antwort wahrscheinlich erraten:
Ich finde ihn mega!
Die grün-schwarz Mischung passt sehr gut und errinert mich sehr an Minecraft (mein Fav Game). Ich hab gesehen, dass das zwar nicht wegen Minecraft von dir gemacht wurde, aber mich erinnert es daran. :))
Das einzige, was ich anders gemacht hätte, wäre der weiße Teil. Iwie passt der nicht.
Aber von oben sieht der super aus. 👍🏻👌🏻
Vielen Dank für Deine Antwort :)))
Das ist eigentlich weiß, war eine schlechte Belichtung😅 tut mir Leid.
Aber danke für deine gute Antwort :)