Wie erstelle ich mit Microsoft Word ein Kommentar-Layout?
Guten Tag,
ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, mithilfe von Microsoft Word ein Text-Dokument zu erstellen, das sowohl aus einem Ausgangs- als auch aus einem Kommentartext besteht. Zur Veranschaulichung habe ich dieses Bild angehängt.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
3 Antworten
Hallo!
Die gezeigte Seite ist sehr komplex, ich glaube, dass diese mit einer Publishing-Software erstellt wurde und nicht mit einfacher Textverarbeitung. Word kann zwar mit mehren Spalten arbeiten aber das Textverhalten entpricht dann mitnichten dem, was man da sieht, hast Du ja selbst schon erkannt.
Ich wüsste eine Möglichkeit, aber das wäre für einen langen Text mit hohem Automatisierungsgrad sicher auch nicht zielführend:
- Erstelle einen Seitenbereich mit einem grossen rechten Rand, z.B. 2/3 zu 1/3.
- Im grösseren Bereich schreibst Du den Text
- Im kleineren Bereich legst Du ein Textfeld mit eigenem Fliesstext
Aber wie gesagt, ich denke das ist eine spezielle Software
gruss
Tabellen geht natürlich auch, bleibt aber ebenfalls wie mein Ansatz eine Lösung, die früher oder später zu Problemen führen kann. Von daher solange das nicht passiert alles gut.
Gruss
Hallo,
ein Seitenlayout, wie das von dir gezeigte, wird eher mit einem Textsatz- als mit einem Textverarbeitungsprogramm erstellt.
In Microsoft Office hat sich dafür noch am ehesten der Microsoft Publisher geeignet und mit dem konnte man auch gut arbeiten, aber leider wird der Support für den Publisher von Microsoft im Oktober 2026 eingestellt (siehe hier).
Gruß, BerchGerch
Das Bild zeigt lediglich Text in mehrspaltigem Layout. Und das kann man auch mit Word über die Spaltenfunktionen erreichen. Menü Layout -> Spalten.
Nein, es handelt sich um einen Ausgangstext und dazugehöroge Kommentare. Mithilfe Ihres Vorschlags lässt sich lediglich ein zusammengehöriger, fortlaufender Text verfassen, nicht aber zwei unabhängig voneinander laufende Texte.
Hallo,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich habe das gezeigte Layout in Word nun mithilfe von Tabellen nachgebaut. Bisher funktioniert es ganz gut, ich vermute aber auch, dass der Verlag eine spezielle Software verwendet hat.
Grüße