wie ermittle ich ein lattmaß?
bei dachziegeln..
3 Antworten
Reiche mir im Kompliment eine E-Mail und ich sende Dir ein Word Doku mit Tabelle und Berechnungsfäche zu... Dann kannste es als Vorlage nehmen... ( Bin ... . a. Dachdecker ^^)
. Darin enthalten sind dann auch gleich div.. Pfannengrößen ^^
1 . Angen. LW = ZL - HÜ
.
2 . 1. LW = ZL - (Trfü. + NL)
.
3 . Sprest = Spl. - (1.LW + Spko.)
.
4 . Anz La (auf Sprest) = Sprest : Angen LW
.
5 . Ber. LW = Sprest : AnzLa
.
6 . Latt Ges. ( 1 DFH!) = AnzLa + 1 ( da Pultdach - 1 DF! )
.
6 . 1 [ ges. Anzahl Latten (einer DF !), + 1 Latte, die in der Überschlagsberechnung als Zahl hinter dem Komma nicht mitgerechnet wurde! ]
Moin DallasGreen,
nach den Regeln des Dachdeckerhandwerkes sollen 12 Falzziegel im Verbund mit der Oberfläche auf eine ebene Fläche gelegt und das Maß zwischen den Aufhängenasen des zweiten und 11. Dachziegels genommen werden – einmal im zusammengeschobenen und einmal im auseinander gezogenen Zustand der Ziegelreihe. Diese beiden Längen addiert und dann durch 20 geteilt und ergeben das mittlere Lattmaß für die vermessene Lieferung.
Häufig wird sich auf der Baustelle allerdings mit den Maßen der Hersteller zufrieden gegeben, die in den technischen Unterlagen veröffentlicht werden. Bei Naturprodukten mit natürlichen, wenn auch geringsten Maßtoleranzen, kann das in Grenzbereichen allerdings auch mal heikel sein…
Mehr auf www.roeben.com
Viele Grüße aus dem Norden,
Röben Tonbaustoffe GmbH
Klinker & Dachziegel

Auf die Homepage des Herstellers gehen und Datenblatt runterladen. Da steht das Lattmaß drauf (min. und max.).