Wie drückt man in der Mathematik eine If-Anweisung aus?
Wie wie würde in der Mathmatik z.B. die Notation dafür aussehen:
if (a > 10)
b = 8
else
b=9
Vielleicht wirkt die Frage komisch.
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
b hängt von a ab und kann deshalb als Funktion von a geschrieben werden, die stückweise definiert wird:
Z.B. kannst Du das durch eine Funktion mit Fallunterscheidungen ausdrücken, also bspw. analog zur Heaviside-Funktion.
Leider ist der TeX-Editor von Gutefrage Müll, also 'n Bisschen ASCII-Art:
| 8, falls a > 10
f(a) = |
| 9, sonst
Dann gilt bspw.
b = f(10) => b = 9
(also ganz analog zu deinem Code-Snippet).
Gegebenenfalls muss der vereinfachte Formeleditor unter https://www.gutefrage.net/einstellungen/darstellung deaktiviert werden.