Wie dann reagieren?

2 Antworten

Sei doch froh dass sich die beiden anscheinend so gut verstehn. Lass sie labern. Schnapp dir deine Mutter und geh mit ihr in ein nettes Cafè auf ein Stück Schwarzwälder Kirsch!

Und für den Abend bastle dir mal 2 Stechkarten. Die übergibst du den beiden, wenn sie kein Ende finden und sagst: "so, Feierabend, jetzt wird ausgestempelt! Und wer noch 1 Wort von der Arbeit sagt zahlt sowohl Mama als auch mir 10 Euro!"


cherry9919 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 08:19

Es ist nicht mal meine Mutter 🤦‍♀️

opanobi  01.11.2024, 08:28
@cherry9919

Sorry hab ich falsch gelesen. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass es seiner Mutter genauso geht wie dir. Verbünde dich mit ihr!

cherry9919 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 08:29
@opanobi

Ich habe nicht soo ein gutes Verhältnis zu ihr

opanobi  01.11.2024, 08:30
@cherry9919

kann sich doch ändern. Frag sie doch, ob ihr Kaffeetrinken gehen wollt, während die Herren die Firma retten.

cherry9919 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 08:31
@opanobi

Möchte ich gar nicht dass es sich ändert

cherry9919 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 08:47
@opanobi

Bzw müsste sie endlich mal ihr Verhalten ändern. Aber sie sieht es ja nicht mal ein, was sie alles falsch macht.

Das kann echt unangenehm sein, gerade im Urlaub, wo man ja eher entspannen möchte. Du könntest das Thema sanft und ehrlich ansprechen, vielleicht indem du sagst, dass du dich auf gemeinsame Zeit zu dritt oder zu viert freust und dir wünschst, dass die Gespräche auch ein bisschen Abwechslung haben. Eine Möglichkeit wäre, es in einem ruhigen Moment nur mit deinem Freund anzusprechen. Du könntest ihm zum Beispiel sagen, dass du es verstehen kannst, dass Arbeit wichtig ist, aber dass du dich manchmal etwas außen vor fühlst, wenn es ausschließlich darum geht.

Vielleicht lässt sich ja sogar ein Kompromiss finden, wie eine Art „Arbeitslimit“ – eine gewisse Zeit für das Thema Arbeit, danach konzentriert ihr euch auf Freizeit und Erholung.