Wie bohrt man Löcher in Wände von DDR-Plattenbauten?
Mit Stein- und Fliesenbohrer bin ich nicht weit gekommen, auch wenn die die Bohrlöcher um einige cm versetzt habe. Ich könnte noch einen Metallbohrer kaufen. Meine Bohrmaschine lässt sich auch noch auf Schlagbohrer umschalten. Mehr Gerätschaft kann ich aber nicht anschaffen. Es sollen 9 Bohrlöcher gebohrt werden. Oder kann man das in Plattenbauten vergessen?
2 Antworten
Ich kenne das Problem. Ohne Bohrmaschine mit Pneumatikschlagwerk ist der DDR-Platte kaum beizukommen.
Mit der herkömmlichen Bohrmaschine kann man den Weg versuchen: Einen neuen Satz Steinbohrer organisieren. Mit dem 4mm Bohrer vorbohren (Bohrmaschine auf Schlag stellen!) und dann je eine Bohrergröße größer hinterherbohren, bis man die gewünschte Bohrlochgröße erreicht hat.
Hi,
Metallbohrer geht nicht! Wenn du mit Schlagbohren und einem guten(!) neuen(!) Bohrer nicht in die Wand kommst, brauchst du einen Bohrhammer, da hilft sonst nur Dynamit :-))
Der Bohrhammer arbeitet pneumatisch, das gibt mehr Wumms bei weniger Lärm. Allerdings brauchst du für spezielle Bohrer mit SDS-Aufnahme, da passen die normalen nicht. Für ein 5er Loch sollte der Schlagbohrer eig. reichen, aber wie gesagt: Mit gutem neuen Bohrer. Was willst du denn befestigen?
Nur die Eckstange für den Duschvorhang. Eigentlich kein Ding. Aber kleben kann ich es nicht und Federstangen gehen auch nicht, da es um die Ecke geht.
Mit 5er Dübeln soll das halten? Wie viele? Also da würde ich doch mal eher an eine Schiebetür denken, diese um-die-Ecke-Stangen sind doch eher - nun ja - anfällig ;-)
3x3 und eine Stange zur Decke als Halterung. Eine Schiebetür ist mir zu aufwändig und unsinnlich.
Ob du diese Löcher in diesen Beton so genau rein bekommst, wage ich mal zu bezweifeln. Schiebetür wäre zwar teurer, dafür haltbarer, aber nicht aufwendiger. Unsinnlich? Das verstehe ich dem Zusammenhang nicht.
Naja, mir gefällt ein Duschvorhang mit schönem Motiv besser. Ich habe mich entschieden: Ich werde 2 Federstangen über Kreuz durchs Bad spannen und auf die Bohrerei verzichten. Danke für die Infos :)
Das hört sich interessant an, SEND PIX! Und: Bitte, sehr gerne :)
Danke. Und wo liegt der Unterschied zwischen einem Bohrhammer und einem Schlagbohrer?? Es geht darum, einen 5er Dübel in die Wand zu setzen. Ich möchte da keinen Durchgang reinhauen.