Wie berechnet man Koordinaten von Punkt C, wenn Punkt A und B gegeben ist?
Wie berechnet man den Punkt C einer Koordinate falls A und B gegeben ist?
Mfg
5 Antworten
a : y = -13/5x + 17/10
b : y = 7/4x + 31/8
A (-2,5/-0,5) B(0,75/-0,25)
Gesucht ist Koordinate C
Naja, da die Koordinaten des Punktes A die Geradengleichung b erfüllen und die Koordianten des Punktes B die Geradengleichung a, könnte man nun annehmen, dass der Punkt C dort liegen soll, wo sich die Geraden a und b schneiden. So richtig klar geht das aus der Aufgabenstellung allerdings nicht hervor.
Wenn dem so wäre, dann müsste man die Gleichungen von a und b gleichsetzen, um die x-Koordinate von C zu bestimmen:
( - 13 / 5 ) x + ( 17 / 10 ) = ( 7 / 4 ) x + ( 31 / 8 )
Der Hauptnenner ist kgv ( 5, 10, 4, 8 ) = 40, also multipliziert man die Gleichung mit 40 (und kürzt gleich wieder mit dem jeweiligen Nenner):
<=> - 104 x + 68 = 70 x + 155
<=> 174 x = - 87
<=> x = - 1 / 2
Eingesetzt in eine der beiden Geradengleichungen (ich nehme die erste) ergibt sich die y-Koordinate:
y = ( - 13 / 5 ) * ( - 1 / 2 ) + ( 17 / 10 ) = 30 / 10 = 3
Somit hätte der Punkt C die Koordinaten C ( - 1 / 2 | 3 )
Dieses Ergebnis ("schöne" Zahlen) stärkt die Vermutung, dass es tatsächlich so gemeint ist.
Du müsstest noch die Winkel angeben
Vielleicht suchst du sss,wsw,Ssw oder sws
Du müsstest irgendeinen Zusammenhang zwischen A, B und C gegeben haben, ansonsten kann man das nicht berechnen.
Gar nicht, bevor man nicht weiß, was C mit A und B zu tun hat ;-P
Auch das reicht nicht um irgendwas auszurechnen...
... in einem Dreieck brauchst du DREI Angaben um alle restlichen Sachen zu berechnen. Also z.B. 2 Punkte und einen Winkel.
Super.. Im Buch sind wirklich nur die 2 Punkte gegeben^^
Vielleicht steht da aber auch noch sowas wie "rechtwinkliges Dreieck"?
Oder "gleichseitig" oder irgend ein anderes Wissen über das Dreieck aus der vorherigen Aufgabe...
noch weniger informationen gehen auch nicht oder?
Es ist ein Dreieck^^