Wie bekommt man Fernbedienungen sauber (zwischen den Knöppen)?
Guten Morgen Leuts! Ich frage mich schon ewig, wie man Fernbedienungen am besten sauber kriegt. Und weil das Rumfummeln mit einem Lappen oder Wattestäbchen zu umständlich ist, frage ich euch mal.
Es gab mal so'n Zeug (war neongelb und sah irgendwie wie Knete aus), womit man das machen konnte: Einfach in die Fugen drücken, abziehen und sauber war's. Aber ich erinnere mich nicht mehr an den Namen davon oder wo man das herkriegt.
Weiß da einer von euch was?
10 Antworten

auseinander bauen,und die gummimaske und die Hülle reinigen,blos kein Reinigungsmittel von aussen,das läuft rein und....kaputt iss

Meine Fernbedienungen sind in Frischhaltebeuteln, so werden sie erst gar nicht dreckig. Bei Bedarf nur den Beutel wechseln, oder feucht abwischen.


Funktioniert aber, ist optisch etwas gewöhnungsbedürftig. ;-)

ja funktionieren muss es eh, wenns durchsichtig is, aber da putze ich lieber die fernbedienung alle zwei wochen. aber naja, wems wurscht is...

mit einem schraubendreher oder messer in die spalte zwischen oberem und unteren gehäuseteil fahren und aufhebeln, aber aufpassen dass du das gehäuse niccht beschädigst, sonst sind deine garantieansprüche weg. Dann kannst den oberen gehäuseteil putzen ohne dass die Gummimaske im weg is.zum zusammenbauen brauchst nur die zwei teile wieder zusammendrücken. viel glück!

auseinander nehmen. gummimaske und gehäuse reinigen, danach wieder zusammensetzen, gut trocknen am besten mit einem weichen tuch und fön

Das zeug gibt es bei Westfalia und nennt sich Cyber-Clean.

http://www2.westfalia.de/shops/technik/computerundzubehoer/computerwerkzeugund_zubehoer/zubehoer/
Ein wenig runterscrollen, dann findest du es dort.
mit einem plastiksack über der fernbedienung die fernbedienung bedienen is aber auch nicht grad das wahre find ich....