Wie alt sind die Jüngsten in einer Berufsschulklasse für Erzieher?
3 Antworten
Das sind in der Regel die Leute, die direkt von der Realschule bzw. direkt nach der Mittleren Reife in die Fachschule für Sozialpädagogik kommen und noch 16 oder schon 17 sind. Meistens liegt der Altersschnitt etwa auch in diesem Bereich - schon Umschüler um die 20 sind selten; mitunter gibt es gelernte Kinderpflegerinnen, die sich zur Erzieherin weiterbilden oder manche, die ein FSJ absolviert haben, die sind dann oft bereits 19/20.
Das kommt sehr auf den Standort an.
Die Ausbildung zum Beruf wird jedoch in verschiedenen Ländern sehr unterschiedlich ausgestaltet.
Die Voraussetzung ist in der Regel ein qualifizierter Sekundarabschluss I (Realschulabschluss, mittlere Reife) oder ein gleichgestellter Abschluss und eine berufliche Erstausbildung.[7][8]
Wird unterschiedlich sein.
7veren⁷
18