Weshalb die Auftriebskraft in 5000m Wassertiefe nicht größer als in 5m?

3 Antworten

Weil für den Auftrieb nur der Dichteunterschied zwischen Körper und Wasser entscheidend ist. (Außerdem spielt die Druckdifferenz zwischen Ober- und Unterseite des Körpers eine Rolle, diese ist aber in 5 m Tiefe genau so hoch wie in 5000 m Tiefe (wenn der Körper nicht durch den Druck verformt wird)).

In 5000 Metern Tiefe ist (meist) die Auftriebskraft geringfügig größer als in 5 Metern, aufgrund der größeren Dichte des tieferliegenden Wassers. Der Druck der Wassersäule ist für den Auftrieb irrelevant.


Wechselfreund  03.11.2015, 18:13

Wenn man die (sehr geringfügig) größere Dichte des Wassers betrachtet, wird dann der Auftriebskörper nicht zusammengedrückt, so dass sich der Effekt kompensiert?

bartman76  03.11.2015, 18:17
@Wechselfreund

Eine etwaige Kompression des Körpers würde natürlich entegegenwirken. Ob sich diese Effekte aufheben müsste man mit konkreten Zahlen überprüfen.

Weil die Dichte von Wasser vom Druck nahezu unabhängig ist. Wasser ist inkompressibel, es behält das selbe Volumen, egal wie stark man es drückt. 1l Wasser wiegt in 5000 m Tiefe genauso viel, wie in 5m Tiefe.