Werden diese kabel bei einer grafikarten tausch auch getauscht?
Und noch eine frage wie wechselt man eine grafikkarte?
LG
1 Antwort
1. Vor dem Kauf:
- Prüfe, ob dein Netzteil genug Leistung für die neue Grafikkarte hat (Watt-Angabe).
- Achte darauf, ob dein Netzteil den passenden Stromanschluss für die neue Karte hat (z. B. 6-Pin, 8-Pin, 12VHPWR etc.).
- → Infos dazu findest du online über die genaue Modellbezeichnung von Netzteil & Grafikkarte.
2. Ausbau der alten Grafikkarte:
- Rechner ausschalten und vom Strom trennen.
- Alle Kabel von der Grafikkarte entfernen (Monitor, Stromstecker).
- Schraube am Slot lösen und Karte vorsichtig aus dem PCIe-Slot herausziehen.
3. Einbau der neuen Grafikkarte:
- Neue Karte in denselben PCIe-Slot einsetzen.
- Mit der Schraube fixieren.
- Stromkabel vom Netzteil anschließen (achte auf festen Sitz).
- Monitor wieder anschließen.
4. Software:
- Starte den PC und lade dir das Tool „DDU“ (Display Driver Uninstaller) herunter.
- Damit kannst du alte Grafikkartentreiber vollständig entfernen.
- Danach den neuen Treiber (von Nvidia oder AMD je nach Karte) installieren.
Empfohlen wird ein 750W Netzteil je nach dem welche CPU du noch hast. (Welche hast du?)
Die RX 9070 XT benötigt meist 2 bis 3× 8‑Pin PCIe Schau ob dein Netzteil das hat.
Okay jetzt je nach Art vom Netzteil also Marke wissen wir nur welches Modell und ob die PCi Stecker passen könnte es klappen - aber Bronze bei 650W in der Kombi wird schwer da würde ich das Netzteil auch gleich tauschen..
wie gesagt die PCi Stecker sind wichtig sonst kannst die GPU erst gar nicht anstecken
Ich schreibe ihnen übermorgen noch einmal weil ich nicht nachschauen kann weil ich erst am sonntag zuhause bin aber vielen dank schon einmal
LG
Woher weiß ich wie viele pins mein netzteil hat ich hab ein 650 watt bronze netzteil?