Werden die Abschlussprüfungen in der Schule immer einfacher?

3 Antworten

Abschlussprüfungen sind tatsächlich nicht immer gleich schwer.

Meine letztes Jahr waren in Mathe tatsächlich einfacher, da Themen einfach weggelassen wurden (Corona Nachteilsausgleich - obwohl der Jahrgang davor auch betroffen war, kamen sie da aber noch vor).

Auch z.B. in meiner Informatikprüfung wurden nicht die schwersten Themen ausgewählt.

Ich denke das aktuelle Niveau wird nicht mehr einfacher werden - aber zwischen Jahrgängen gibt unfairerweise Fluktuationen.

Über längere Zeiträume hinweg, ist es auf jeden Fall einfacher geworden.

Ich weiß es nicht.

Laut meinen Lehrern war das Abi ja vor 20 Jahren noch um Welten schwerer.

werden wir vielleicht durch Vorallem Social Media einfach alle immer dümmer, wodurch die Prüfungen leichter gemacht werden? Ich weiß es nicht.

Ich hab das Abitur. Ich sag mal so. In manchen Bundesländern brauchst du nicht mal mehr Mathe. Ich hatte damals Mathe LK und das gilt als das schwierigste LK neben Physik und so. Viele SuS wählen traurigerweise oft die Fächer, wo es am leichtesten ist Punkte zu bekommen, wegen des NCs.

Was ich aber auch sagen muss, das Internet ist eine gute Informationsquelle. Viele SuS lernen auch nach einem Schemata und lernen alles auswendig. In Deutsch z.B. lernen sie vieles auswendig. Sei es Einleitung, Hauptteil und Schluss. Das kann man gefühlt auswendig lernen und dann einfach niederschreiben.

Was krass ist, früher gabs keine Taschenrechner. In Ostasiatischen Ländern ist das immer noch so. Man schreibt die Prüfungen ohne Taschenrechner.


Bin21 
Fragesteller
 24.05.2023, 00:54

Ja ich bin der Ansicht, dass das Fach Mathematik ein Pflichtgach sein sollte, aber dann in der Prüfung auch mit Aufgaben auf entsprechenden Schwierigkeitsgrad . Mathe ist einfach Disziplin und Selbstvertrauen/Übung

0