Werde geschlagen, was soll ich tun?


24.08.2022, 16:23

meine anderen Freunde nehmen das mit Humor und andere denken das ist nur Spaß oder denken das ich das auch mit Spaß nehme

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du geschlagen wirst, ist das schlicht und einfach Gewalt! Geh zu deinen Eltern und der Schulleitung, im Notfall zu der Polizei und kläre das. Vor allem deine Eltern haben in Verbindung mit der Polizei die Aufgabe das zu bereinigen. Die Schulleitung müsste die Gewalttäter von der Schule verweisen. Ich kann dir nur empfehlen, eine Kampfsportart zu erlernen und diese auch ohne große Bedenken in so einem Fall anzuwenden. Wenn die Typen nicht aus sich Menschlichkeit entwickeln, oder von ihrem Elternhaus, muss man es ihnen zeigen, wo der Frosch die Locken hat.

Nicht " für andere" schämen- erzähl deiner Mutter ...ALLES- auch das,,was du vor Scham verschweigen möchtest..Sie wird es verstehen und dir helfen, damit die Jungs künftig Ruhe geben und einen Denkzettel bekommen.


nochnefrage  30.08.2022, 21:56
Sie wird es verstehen

Hoffentlich, das ist aber nicht garantiert, darum stelle es bitte nicht als sicher dar. Es gibt Eltern, die dann helfen und andere, die es ignorieren!

0
25dec  30.08.2022, 21:59
@nochnefrage

Es gibt Eltern, die dann helfen( Die verdienen DIE NEZEICHNUNG " ELTERN) und andere, die es ignorieren- DAS SIND DANN NUR ERZEUGER..

0
nochnefrage  30.08.2022, 22:32
@25dec

Mir geht darum, keine falschen Hoffnungen zu wecken, darum hab ich das geschrieben. Oft gibt es Gründe, warum jemand es den Eltern nicht erzählt. Manchmal ist es schlicht Scham, selbst man sich mit den Eltern gut versteht und die engagiert sind.

0
Die Lehrer sagen auch nicht viel bzw. sie wissen nur einen Teil genauso wie meine Eltern, die wissen auch nur einen Teil, da mir das unangenehm ist.

Na ja, sollen die Lehrer und deine Eltern den Rest erraten? Du musst denen schon die gesamte Geschichte erzählen, andernfalls wirkt es eben eher harmlos und deshalb sieht man vermutlich auch keinen Handlungsbedarf.

Deine Eltern und Lehrer, auch die Polizei muss alles wissen.

Du hast sicher Probleme, das so zu sagen. Ruf eine Beratungsstelle an, da kannst du probieren, wie man sowas sagen kann.


nochnefrage  30.08.2022, 21:59

Hey, Beratungsstelle ist eine gute Idee. Bitte gib beim nächsten Mal eine an, zumindest den Namen wie www.nummergegenkummer.de. Viele wissen nicht, wonach sie suchen sollen.

1

Hi, unter 08000 116 016 www.hilfetelefon.de bekommst Du Hilfe, rund um die Uhr.

Hier sind weitere Ansprechpartner:

Kontakte für Hilfe im gesamten deutschsprachigen Raum.

Bitte denk dran, was zu schreiben bereit zu halten, wenn Du eine der Nummern anrufst, damit Du wichtige Hinweise notieren kannst.

  • www.krisenchat.de 24 Stunden über WhatsApp und SMS erreichbar. Ausgebildete Psychologen für alle unter 24, auch aus dem Ausland erreichbar.

Adressen für die Schweiz und Österreich weiter unten.

Für Deutschland:
  • https://www.jugendnotmail.de/ Einzel-Chat dienstags 17 bis 19 Uhr, donnerstags 19 bis 21 Uhr und Freitags von 18 bis 20 Uhr Bis 19 Jahre
  • [U25] Hilfe per Email bis 25 Jahre
  • https://nina-info.de/save-me-online/ Per E-Mail oder Telefon. Beratung bei Mobbing und sexueller Belästigung, Missbrauch. Egal ob in der Schule, zu hause oder im Internet.
  • Es gibt unter 116 111 die www.nummergegenkummer.de, da kann man anrufen oder auch hinschreiben, chatten. Gratis, anonym. Montags bis Samstags von 14 Uhr bis 20 Uhr. Dort findest Du Menschen für den Austausch.
  • https://www.bke-beratung.de/ Chat- und Mailberatung, für junge Menschen und Eltern.
Schweiz Österreich: