Wer kennt deutschsprachige Songs die eine Message haben und kann hier was posten?
10 Antworten
Liedermacher und "Songpoeten" gibt es zuhauf, auch Udo Jürgens und Hanne Haller sowie Hildegard Knef hatten fast durchweg tolle Texte und - was man oft gar nicht denkt - Roger Whittaker. Bevor er 1994 zu BMG Ariola wechselte, hatte er oft Geschichten in seinen Liedern erzählt und es klang mehr oder weniger wie eine vertonte Lebensweisheit, sogar "Albany" war nicht schlecht und präsentierte trotz aller Schlagerbiederkeit, dass es sich nicht lohnt zu streiten und wie aus Bruderliebe Feindschaft werden kann, wenn man sich nicht einig ist und keine Kompromisse schließen kann/will. Leider wurde Roger bei BMG immer kommerzieller und seine Musik immer langweiliger. Einzig "Geddi II" war noch richtig stark.
https://www.youtube.com/watch?v=5V2CpY3jZpk
https://www.youtube.com/watch?v=1yHMKMBsAdE
Ich fand von Udo Jürgens eigentlich fast alles gut, aber beeindruckt haben mich besonders "Humtata und Tätärä" sowie "Madonna in der Hölle" und "Gestern war es noch Liebe", das ziemlich 1:1 die Zustände und Mentalität meiner Heimat wieder spiegelt. Den Text muss man sich auf der Zunge zergehen lassen in allen drei Fällen. Auch Gunter Gabriel hatte solche Songs, in "Intercity Linie Nr. 4" hat er sich z.B. den Eisenbahnarbeitern gewidmet und ihren Problemen.
https://www.youtube.com/watch?v=dD8-jO9ENFI
Aus meiner Kindheit kenne ich noch Bruce Low mit der "Legende von Babylon". Klingt wie ein Bibelschwank, ist aber viel mehr und ein Plädoyer dafür, nicht zu viel auf einmal zu wollen und auf dem Teppich zu bleiben. Er hatte zur selben Zeit einen Song namens "Silberpfeil, der Indianer" aufgenommen, da geht es um einen Indianer, den der Weiße Mann vertreibt und der als Alkoholiker endet, während seine Frau als "Namenlose" Touristenschund verkauft. Hörenswert, aber nachdenklich!
Nicht zu vergessen Dalida - hier kann man "Der Charme der kleinen Worte" als Beispiel für ein Chanson nennen, wie es sich gehört. Thema Frankreich - Séverine hatte mal ein Lied namens "Leben, einfach leben" gesungen - auch das hat eine echte Aussage, die man sich öfter mal zu Herzen nehmen sollte.
Neulich wieder im Autoradio gehört: Milva mit "Ich weiß es selber nicht genau". Das Lied ist eine Klasse für sich, da muss man aber genau hinhören, um den Text zu kapieren. Das ist auch so bei Hans Blum (Henry Valentino) und vor allem seinem sehr doppeldeutigen Lied "Du verstehst..." von 1991 und Karel Gotts Ausführungen über "Karneval, Tanz und Maskenball" (1989).
https://www.youtube.com/watch?v=XGe5H9es5J0
https://www.youtube.com/watch?v=C_mUh-BHG7I
Es gibt aber speziell in der deutschen Musik auch unfassbar viel Mist, der einfach nur schlecht gesungen, schlecht produziert und einfallslos getextet ist und wo man merkt, da waren durchweg Dilettanten am Werk und wollten einfach nur den schnellen Euro machen. Sehr vieles aus dem Schlagerbereich ist einfach nur schlecht, was dann bewirkt, dass wirklich tolle Sachen wie von Milva oder Gunter Gabriel oder auch von Alexandra oder Volker Lechtenbrink ("Leben, so wie ich es mag") gar nicht ernst genommen werden und mit billigem Ballermann-Schund in einen Topf geworfen.
Och, da kenne ich sicherlich eine menge Songs ...
Habe jetzt mal den hier genommen - nicht sonderlich deep, aber mit Message:
Hallo Healey...
https://www.youtube.com/watch?v=aLAxbQxyJSQ
Marlene Dietrich - Sag mir, wo die Blumen sindhttps://www.youtube.com/watch?v=OshI0cbj1T4
Udo Lindenberg & Pascal Kravetz - Wozu sind Kriege da 1981https://www.youtube.com/watch?v=fiI-NniztIc
Mein Freund der Baum • Alexandra • 1968Da wären drei Songs, die eine Message haben...alle noch zeitgemäß.
VG vom chazzy13((-:
Falco-jeanny.
Pyramiden von Sido und Johannes Oerding
Sehr guter Beitrag!😃