Wer kennt das Lied "Mein Name ist Gustav Zwiebel"?
Hallo an alle!
Suche den vollständigen Text zu einem Lied, das mir in der Kindheit mal von einer Frau aus der DDR vorgesungen wurde.
Mein Nam' ist Gustav Zwiebel, bin ein charmanter Mann und als ich mich verliebte schwoll mir die Birne an. Meine Alte ist 'ne Wespe, sie gibt mir manchen Stich und wo ich geh' und stehe, da guggst und pufft sie mich.
Refrain: Ach hätt' ich meine Mutter doch gefragt, die hätt' es mir im voraus schon gesagt, die hätte mir die Liebe schon vertrieb'n, ach wär ich doch, ach wär ich ein Junggesell geblieb'n.
Frühmorgens koch' ich Kaffee und feg' die Stuben rein und schäle die Kartoffeln gar säuberlich und fein. Und wenn dann meine Alte um Zehne uffgwacht, dann krieg' ich meine Schläge, dass alles pufft und kracht.
Mehr Text ist mir nicht mehr in Erinnerung, weiß hier vielleicht jemand den Rest?
5 Antworten
Hallo, es mag kurios klingen,aber auch hörte als DDR-Kind um 1955 dieses Lied von Berta Schubert.Sie war aus Waldenburg in Schlesien und sicher wohl auch das Lied.Leider kenne ich den Text auch nur so weit wie Du,habe das Lied aber trotzdem schon oft zum Besten gegeben. Vielleicht kann Dir doch noch Jemand helfen?!
Ich habe noch folgende Strophe zu bieten, die ist wohl eine Variante des Textes von Norhil:
Hallo Rainer, wenn Du mehr Text hast als das von purple und katze, dann bin ich sehr interessiert. Ich habe leider auch nur das plus obigen Text.
Mein Onkel hat das im Krieg von einem Schlesier beigebracht bekommen. Es soll noch einige weitere Verse geben, aber leider kann sich mein Onkel daran nicht mehr erinnern (kein Wunder).

Hallo Norhil - nach so langer Zeit- willst du es immer noch wissen? Ich kenn zwei Strophen: Ich heiße Gustav Zwiebel, bin ein charmanter Mann, doch als ich mich verliebte, schwoll mir der Schädel an. Meine Olle ist ne Wespe, sie gibt mir manchen Stich und wo ich geh und stehe, da kufft und pufft sie mich.Refrain: Ach hätt ich meine Mutter erst gefragt, ja sie hätt es mir im Voraus schon gesagt. Ja, sie hätte mir die Liebe schon vertrieb'n! Ach wär ich doch, ach wär ich doch ein Jungesell geblieb'n. Die zweite ist sicher die, von der Pfingstpartie und ich kenne noch diese: Des morgens koch ich Kaffe und feg die Stube rein, dann schäl ich die Kartoffeln gar säuberlich und fein. Als nun mein liebes Frauche halb zwölfe aufgewacht, da kriegt ich meine Schläge, dass alles pufft und kracht! Refrain... Das "pufft und kufft" deutet sehr auf Schlesien hin. Meine Eltern und Verwandten stammen auch aus der Nähe von Breslau und ich habe das Lied als Kind gehört und kann mir so was ganz gut merken. Wissen Sie inzwischen schon mehr darüber? Ich würde es nämlich auch gerne mal zum Besten geben... Grüße von Frau Elster
Hallo, mein Bruder singt dieses Lied in froher Runde. Er kennt es von seinem verstorbenen Schwiegervater aus Schlesien.
Es gibt wohl noch die Strophe: Ich lernte sie einst kennen, bei einer Pfingstpartie, sie war ein holder Engel und darum nahm ich sie. Doch als ein Jahr vergangen, wusst ich woran ich war, denn aus dem holden Engel der reinste Deibel war.
Ich kenn das lied Mein name iwst Hase.Von Chris RObert