Wenn ich in meiner Ausbildung gekündigt werde, was passiert dann?

3 Antworten

Du kannst die Berufsschule für eine gewisse Zeit weiter besuchen. So war es bei mir der Fall gewesen.

Am besten in der Berufsschule ins Sektariat und nachfragen. Ich musste dann ein Formular ausfüllen. Dort stand drinne, dass der Besuch der Berufsschule für, ich glaube 2 Monate, noch genehmigt wird.

Wenn in dieser Zeit ein neuer Betrieb gefunden wird, Sektariat Bescheid geben, und du bist wieder ganz normal drin.

Ich habe dann bei der Agentur für Arbeit einen Termin machen lassen, weil sie dir gut helfen können schnell noch einen Betrieb zu finden. Andernfalls kannst du dich auch selbst bei Betriebe bewerben, mit der Bemerkung, dass du bereits in Ausbildungsjahr XY bist. Die Vorteile kannst du dann benennen, z.B. dass du schon weißt wie bestimmte Tätigkeiten ausgeführt werden (So muss der Ausbildungsleiter dich nicht anlernen, was Zeit spart).

Sektariatbesuch und Termin Agentur für Arbeit würde ich so schnell wie möglich machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du könntest Vollzeit arbeiten gehen. Ansonsten Auffangklasse, wenn du noch berufsschulpflichtig bist, ja

Außerhalb der Probezeit kann dir nicht ordentlich gekündigt werden. Und für eine außerordentliche Kündigung muss schon sehr, sehr, sehr viel vorliegen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – tägliche Arbeit im Beruf