Wenn du Zeuge eines Diebstahls wärst, würdest du eingreifen oder die Polizei rufen?

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kommt drauf an was für ein Diebstahl es ist. Sind die Täter bewaffnet würde ich wahrscheinlich erstmal die Polizei rufen, außer jemand ist in Lebensgefahr. Ist es ein ,,harmloser“ Diebstahl würde ich erst eingreifen und dann die Polizei rufen.

Das habe ich schon. Aber die Polizei zu rufen, das ist Sache der Ladeninhaber bzw. des Ladendetektivs, der Verkäuferinnen oder auch des Passanten, dessen Portemonnaie geklaut wurde.. Ich mache die Leute darauf aufmerksam, bringe evtl. die geklaute Ware zurück, und das war´s dann.

Ich war zu DDR-Zeiten selbst eine Weile Verkäuferin, und da wurden wir bzw. unsere Chefin angezählt, wenn die Inventur zu große Verluste aufwies. Und: Klauen galt als unanständig. Heutzutage interessiert das wohl keinen mehr bzw. die Geschäftsinhaber legen die Verluste auf die anderen Waren um. So bezahlen die ehrlichen Kunden für die Diebe mit.

Würde ich dagegen einen bewaffneten Raubüberfall beobachten, würde ich natürlich die Polizei rufen. Bei einem beobachtetem Fahrraddiebstahl habe ich das auch schon gemacht (und die Polizei hat den Dieb sogar noch erwischt). Aber es werden so viele Fahrräder geklaut, da achte ich mittlerweile auch nicht mehr darauf.

Definitiv Polizei rufen falls der Dieb dann doch zu verletzlichen Methoden greift oder so man weiß ja nie da kann sich dann besser die Polizei drum kümmern schließlich gibt es die ja auch für solche Fälle :D

aber kommt natürlich auch drauf an bei was für einen Diebstahl und wie der Dieb einen rüber kommt wenn man sich denkt und es auch auffällt das dass voll der dulli ist kann man ja auch selber eingreifen

Polizei rufen is logisch bin ein schwaches 11 jähriges Mädel also ja


Kommt drauf an was passiert. Irgendwas krasses Polizei rufen, ansonsten Security bescheid geben.

Sollte die Person Periodenprodukte, Babynahrung oder Windeln klauen, habe ich nichts gesehen.