Wenn die Polizei ein Verfahren eröffnet und Fingerabdrücke genommen hat und der Staatsanwalt stellt das Verfahren ein?

1 Antwort

Deine Fingerabdrücke bleiben im System gespeichert.

Es gibt zudem ein großes Führungszeugnis und ein kleines. Im großen stehen sachen drin die du angestellt hast, im kleinen werden einige Verstöße nicht aufgelistet. Zudem liegt alles im Polizei Computer gespeichert, für immer.


kaguja796  19.05.2024, 15:49

das ist kompletter blödsinn

gemäß §45 dsg müssen die daten gelöscht werden, wenn entweder keine weitere verarbeitung notwendig ist oder sie von anfang an nicht hätten verarbeitet werden dürfen

2
Bildungsknacker 
Fragesteller
 19.05.2024, 15:49

Der Anwalt hat gesagt, die Polizei muss es wieder löschen, weil das Verfahren eingestellt worden. Warum dann meine Daten behalten?

0
Woelkchen1980  19.05.2024, 16:06
@Bildungsknacker

In Deutschland, wenn ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingestellt wird, können die im Rahmen des Verfahrens erhobenen Daten, einschließlich Fingerabdrücke, weiterhin gespeichert bleiben. Die Speicherung solcher Daten ist durch das Gesetz geregelt und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Vergehens und ob es zu einer Verurteilung kam.

Die Polizei darf personenbezogene Daten speichern, wenn dies gesetzlich zugelassen ist. In der Regel werden diese Daten nach einigen Jahren automatisiert gelöscht oder zumindest anonymisiert. Daten aus einem strafrechtlichen Ermittlungsverfahren, wie Fingerabdrücke, werden meistens in Kriminalakten gespeichert und können beim Bundeskriminalamt (BKA) und den Landeskriminalämtern geführt werden1.

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Speicherung Ihrer Daten haben oder wissen möchten, welche Daten über Sie gespeichert sind, haben Sie das Recht, eine Anfrage auf Auskunft zu stellen. Darüber hinaus können Sie auch die Löschung Ihrer Daten beantragen, wenn kein Grund für deren weitere Speicherung besteht2.

Es ist ratsam, sich bei solchen Angelegenheiten an einen Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht zu wenden, um Unterstützung bei der Anfrage auf Auskunft und Löschung zu erhalten

0