Welches Netzteil?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Maxim587 - die GraKa: GeForce RTX 3060-Familie | NVIDIA gibt es in 4 Varianten mit verschiedenen Arbeitsspeichern. Siehe dazu im Bildausschnitt. Die mit 8 Gigabytes (plural), kannst kicken, da das noch der alte Standard ist. Der aktuelle Standard für GraKa fangen ab 12GB's & 192 Bits an.

Bild zum Beitrag

Hier noch, wie viel Watt benötigt werden. Siehe Bildausschnitt:

Bild zum Beitrag

Auf dieser Netzwerkseite: Netzteil Kalkulator - Rechner für leise PSUs von be quiet!, kannst Du Dein System simuliert testen & am Ende einsehen können, wieviel Watt das System Verbrauchen wird. Als Beispiel, nehme ich hier mein System + 3 Bildausschnitte füge ich dazu:

Bild zum Beitrag

Auf der sind meine Peripheriekomponenten drauf:

Bild zum Beitrag

& das Ergebnis:

Bild zum Beitrag

Das ist alles.

Bis die Tage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Netzteil, be quiet!)  - (Netzteil, be quiet!)  - (Netzteil, be quiet!)  - (Netzteil, be quiet!)  - (Netzteil, be quiet!)

Man muss zwar eig ALLE Komponenten wissen, um eine vernünftige Aussage treffen zu können, aber wenn du keinen 14900k mit 300w werkeln hast, reicht es dicke.

Die 3060 braucht Laut Google max 170w. Board ram etc braucht ca 50w. Rechnen wir aber mal 100w. Dann bleiben noch 330w für die CPU.

Hm könntest doch fast einen 14900k betreiben (ohne Spannungspitzen) ^^

Lg