Welche Wetter App ist am zuverlässigsten?
3 Antworten
Für Planungen verwende ich nicht nur 1 App sondern vergleiche die Daten von mehreren Anbietern. Für einfache Prognosen verwende ich gerne Bergfex Pro und die Seite www.yr.no. Für Satelitenbilder verwende ich hauptsächlich die Windy-App.
Viele WetterApps taugen nichts, da die Vorhersagen und Werte von Wetterservern im Ausland, teils sogar von einem anderen Erdteil errechnet werden.
Am zuverlässigsten sind da noch die WarmApp vom DWD, die Windy und die aktuelle Ansicht von WetterOnline. Bei WetterOnline ist aber nur die aktuelle Ansicht gut, heute und die nächsten Tage sind sehr unzuverlässig.
Normalerweise WetterOnline für alle Tage.
Unwetteralarme bei Meteoalarm für Europa.
Segelwetter bzw. maritime Wetterlagen und Prognosen schaue ich bei "Windfinder".
Gezeiten schaue ich bei BSH-Gezeiten.
Pegelstände hier in NRW beim Landesamt.
Alle halte ich für zuverlässig. Jedoch einzeln mehr oder weniger informativ bzw. speziell.