Welche Vorteile habt ihr persönlich in einem Dorf zu leben?

9 Antworten

Jeder kennt jeden

Es gibt phantastische Dorffeste. Die Kinder können noch relativ alleine auf einen Spielplatz gehen und sich dort treffen. Die Natur umgibt einen. Viele Tiere- Schafe, Kühe, Rinder , Schweine, Pferde, Hunde, Katzen etc.

Die meisten im Dorf haben einen Garten- Gartenarbeit. Man kann die Musik auch mal abends etwas lauter haben. Man lernt sich schnell kennen und es ist ein tolles gemeinschaftsgefühl. Und nicht zu vergessen: Du hast den Wald meist direkt vor deiner Haustüre und das ist phantastisch.

Nachteile: Große Spinnen die ins haus kommen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wir sind vor 25 Jahren bewusst aufs Land gezogen (vorher kleinere Stadt).

  • im Vergleich richtig ruhig
  • wenn die Kinder (waren sie vor 25 Jahren noch) auf die Straße rennen, muss man sich keine Sorgen machen - da fährt selten jemand und wenn, dann sehr langsam
  • kommt natürlich auf die Nachbarn an - aber da kennt man sehr schnell jeden und kann mal "tratschen". Ebenso: sehr große Hilfsbereitschaft untereinander. Das fanden wir in der Stadt nie.

Ich lebe in einem Dorf in dem man in 15Min mit dem Fahrrad in einer grösseren Stadt ist. Das finde ich gut dann ist trotzdem ein Kino und viele Läden in der Nähe. Ich glaube am tollsten am einem Dorf für Kinder ist das fast keine grossen Strassen hat. Früher mit etwa 6 Jahren habe ich mit anderen sehr oft Schnitzeljagden mit Kreide und Woki Toki durch das Dorf gemacht gemacht. Ich glaube in einer Stadt wäre das eher gefährlich.

ruhig, Naturnah, man kennt sich untereinander, niedrigere Imobilienpreise, heimatverbundende Traditionen, keine Talahoons