Welche Strafe erwartet sie wohl?

2 Antworten

  1. Geldstrafe: Bei geringeren Beträgen kann eine Geldstrafe verhängt werden.
  2. Freiheitsstrafe: In schwereren Fällen kann eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren drohen. Bei besonders schweren Fällen, wie systematischer Steuerhinterziehung oder sehr hohen Beträgen, kann die Freiheitsstrafe sogar bis zu zehn Jahre betragen1.
  3. Nachzahlungen und Zinsen: Zusätzlich zur Strafe muss die hinterzogene Steuer nachgezahlt werden, oft zusammen mit Verzugszinsen.
  4. Beschlagnahmung von Vermögenswerten: Wenn die Polizei Geld beschlagnahmt hat, das aus der nicht angemeldeten Tätigkeit stammt, kann dieses Geld einbehalten werden, um die hinterzogenen Steuern zu begleichen.

Es wäre ratsam, dass deine Bekannte sich rechtlichen Beistand sucht, um ihre Situation zu klären und die bestmögliche Verteidigungsstrategie zu entwickeln. Ein erfahrener Anwalt kann ihr helfen, die Strafen zu minimieren und die notwendigen Schritte zu unternehmen.

Quelle: Copilot

In jedem Fall wird jetzt gegen Sie ermittelt werden.

Ja klar. Sie geht doch einem Gewerbe nach mit dem sie Geld verdient. Also muss sie auch Steuern und Sozialabgaben zahlen, wie jeder andere auch.