Welche Smartphones haben Kameras für Tieraufnahmen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Gibt viele für den Preis, Ich selbst habe von Xiaomi das Xiaomi 13 Ultra, Das 13T und habe auch mal das 13T Pro benutzt, kann eins sagen, das die 3 Handys in sache Qualität nicht schlecht sind. Aber ich kann eins sagen, ich fotografiere auch nicht unbedingt super aufwendig. Aber kannst dir ja trotzdem mal die Xiaomi 14T Modelle anschauen oder auch den normalen Xiaomi 14 Geräte anschauen. Problem halt nur ist die Software, keine lange Updategarantie, was aber für mich nicht wirklich viel ausmacht, aber für denjenigen die etwas länger ihr Handy nutzen. Aber es ist erwähnenswert das die Kooperation mit Leica auch der Grund ist weswegen die Bildqualität besser geworden ist.

Aber ich selbst würde dennoch bei sache Kamera nur 2 Hersteller vertrauen Sony und Google.

Sony hat hier eher in sache KI nicht viel zu bieten, was aber auch positiv ist, da die Bilder somit sehr viel Realistischer, und da Sony selbst schon Kameras herstellt, hat man nicht immer diese KI nachbearbeitungs Dinger die andere Hersteller gerne mal damit übertreiben. Für Leute die auch gerne viel RAW Bilder produzieren wollen, und gerne selber die Bilder rim Nachhinein bearbeiten ist Sony eine gute Wahl.

Google ist sozusagen fast das Gegenteil, denn durch ihre Bilderverarbeitungssoftware sind die Bilder von einem Google Handy wirklich schön, allein die Test sprechen einen dafür, aber der Nachteil : KI, auch wenn Google durch KI überhaupt so schöne Bilder schießt kann es in der Nachbearbeitung vielleicht etwas zu komplilkation kommen. Aber trotzdem ist das kein Grund das Handy mal zu testen. Allein das die hier die beste Software mit an Board ist, schön minimalistisch ohne schnick schnack wie bei andern Hersteller. Und hier die Updatepolitik, einer der marktführer, 7 Jahre bekommt man sonst nur bei Samsung.

Woher ich das weiß:Hobby – Kenne fast jedes Handy, und liebe Technik seit klein auf.

Es gibt nur einen Smartphone-Hersteller, der noch Wert auf Kameratechnik legt und KI bzw. Software nur dort einsetzt, wo notwendig: Sony

Das aktuellste Modell ist das Sony Xperia 1 VI und hat einen UVP von 1.399 Euro. Es hat 3 Kameras bzw. Objektive (16mm, 24mm und 85-170mm mit echtem optischen Zoom), hat einen Speicherkartenslot und einen Klinkenstecker (für ein externes Mikrofon z.B.).

Da eignet sich z. B. das Google Pixel 8 Pro gut. Das hat 5x optischen Zoom als Telelinse verbaut und hat auch an und für sich eine überdurchschnittlich gute Bildqualität.

Oder ein Refurbished Samsung Galaxy S23 Ultra.


Eronaile 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 18:44

Sehr guter Rat, habe jetzt den Chip Testbericht gelesen, sowohl der lange Update-Zeitraum als auch die klasse Kamera überzeugen. Man muss schon sehr lange suchen, um andere mit 5fach optischem Zoom zu finden. Keine Ahnung, warum mir die Option "Als beste Antwort markieren" nicht angezeigt wird, ärgerlich.

broti0790  13.11.2024, 21:32
@Eronaile

Warte noch ein wenig, dann kommt das. Freut mich, dass ich dir einen Weg aufzeigen konnte.