Welche Fächer sollte ich wählen?
Ich bin zurzeit etwas durcheinander bezüglich der Fächerwahl in Bayern. Da das Kultusministerium Bio und Chemie in der 11. Klasse abgeschafft hat, kann ich mich nicht entscheiden, ob ich 2 Sprachen und eine NaWi (Naturwissenschaften) oder 2 NaWis und 1 Sprache. Leider lassen meine Leistungen in den Sprachen Französisch und Englisch nach, was es umso schwieriger macht, mich zu entscheiden. Ich möchte noch eine zusätzliche Frage anhängen: Was lässt sich besser lernen? Sprachen oder NaWis? Ich würde mich um eine schnelle Antwort freuen!
3 Stimmen
2 Antworten
Was die Sprachen angeht: in der Oberstufe hat man relativ viel Analyse, wenn man nicht gerade relativ spät eine Sprache begonnen hat. Das muss man mögen. (Und dafür muss man die Sprache einigermaßen können). Ich hatte damals Englisch, Bio und Chemie. Rückblickend hätte ich eher. Englisch, Latein und Bio genommen. In diesen beiden Sprachen war ich aber auch gut. Französisch wäre dagegen mein Untergang gewesen. Chemie fand ich persönlich in der Oberstufe ganz schön anspruchsvoll. (Von 2 in der Mittelstufe auf 5 Gnadenpunkte, also 4 und eigentlich wäre meiner Meinung nach ne 5 gerechtfertigt gewesen 🙈). Bio war machbarer, aber ist halt individuell. Ich persönlich war halt nie ein Fan von Textanalyse, Interpretation etc, weswegen ich keine 2 Fremdsprachen wollte.
Hey Siraaa, danke für deine Antwort! Textanalyse ist eher nichts für mich, weshalb ich mich evtl. auch für 2 Naturwissenschaften entscheide :)
Es kommt hier allein auf deine persönlichen Begabungen an.
In Sachen Naturwissenschaften kommst du mit logischem Denken meines Erachtens gut voran.
Bei Sprachen musst du relativ gut auswendig lernen können.