Welche CPU soll ich mir für mein Laptop kaufen?


25.04.2021, 17:46

7 Antworten

Wie kommst Du darauf , daß die in diesem Notebook verbaute Intel Core i3-10300h grundlegend die Grafikperformance in jeglichen Spielen allzu negativ z.B. gegenüber einer Core i7-10750h beeinträchtigen würde ?

Wie lange hast Du das Notebook jetzt schon in Deinem Besitz , bzw. wann hast Du es gekauft ?

Ein Prozessorwechsel ist bei modernen Notebooks schon lange nicht mehr von Laien ohne entsprechendes Spezialwerkzeug möglich , da sowohl Intel als auch AMD da seit längerem schon nahezu durchgehend auf BGA-Lötsockel setzen . In dem genannten Book ist es Intels FCBGA 1440 , womit von AMD da schon mal garnichts an Ryzens passen würde . Selbst Intels 11th. Gen. Mobilprozessoren passen da nicht , da sie auch wieder einen anderen Lötsockel ( FCBGA 1499 ) bräuchten .

Es gibt zwar durchaus Services die solcherlei Umlötservice anbieten , aber da kommen dann auch entsprechende Arbeits- / und Materialkosten im mittleren 3-stelligen Bereich auf Dich zu .

Besser wären dann Umtausch oder Verkauf dieses Books in anschließender Wahlalternative mit einer AMD Ryzen 5 oder 7 - 4x00h . Beachte dabei allerdings , daß je nach Book und dessen Kühlmöglichkeiten bei Multicore - Prozessoren unter Last immer mehr oder weniger starke Taktratenabhängigkeiten im Turbobereich zu TDP und Temperaturen zu erwarten sind .

Wenn du was tauschen magst, hast du mit dem Acer leider einen Fehlkauf getätigt. Da hättest du gleich einen Barebone von Clevo und co kaufen sollen. Die setzen oft auch Desktop CPUs ein, diese kann man dann ohne Probleme ersetzen.

Das 08/15 Acerteil wird immer so bleiben wie es ist. RAM und HDD bzw SSD ist das einzige was man da tauschen kann.

Du hast eine verlötete CPU, kannst diese also nicht wechseln (außer du hast irgendeine SMD-Lötstation).

Ob du einen Bottleneck hast, hängt auch immer vom Spiel ab. Wenn es bei dir läuft, dann gibt es doch keinen Grund, dass du die CPU tauschen musst.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich täglich mit PCs.

Du hast dir neulich einen Laptop geholt, auf den du dann noch Garantie hast, und willst nun die CPU tauschen wodurch du die Garantie verlierst, vorausgesetzt dass es überhaupt geht?

Ist jetzt nicht die cleverste Idee.


Muskelpaket1312 
Fragesteller
 25.04.2021, 17:50

hä nein. Ich möchte nur für später eine neue CPU mir einbauen lassen

0
BionicSix  25.04.2021, 17:52
@Muskelpaket1312

Später wenn die Garantie abgelaufen ist? Also vermutlich in über 1 Jahr?

Da solltest du in einem Jahr noch Mal nachfragen.

Cleverer wäre es natürlich den Laptop zurück zu geben und einen mit stärkerer CPU zu kaufen.

Allerdings bin ich jemand, der immer den leichtesten Weg wählt.

Ist vielleicht nicht jedermanns Sache. 🤷🏼‍♂️

0

Die CPU ist verlötet und kann nicht gewechselt werden