Welche Ausbildung oder überhaupt eine?

3 Antworten

Wenn du noch nicht genau weißt, was du für eine Ausbildung machen möchtest, dann schau doch mal bei Check-U vorbei. Dort machst du nach der kostenlosen Anmeldung Online-Tests und bekommst dann zu dir passende Ausbildungsberufe angezeigt: https://www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passt

Vielleicht hilft dir das weiter. :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Du solltest dur nicht soviele Gedanken machen, diese Unlust und ratlosigkeit haben abertausende, vielleicht zehntausende. Aber! Als jemand der nie eine Ausbildung gemacht hat und jetzt zu alt ist ,empfehle ist dir wirklich eine Ausbildung zu machen, zur Not auch was zweckmäßiges im IT Bereich oder ähnliches.

Ohne Ausbildung musst du dein ganzes leben lang für den Mindestlohn schuften ,teilweise sogar weniger. Nur drecksarbeit, schwere oder stupide Jobs,willst du das wirklich 40 Jahre + machen?

Man kann natürlich im späteren Leben immer eine Ausbildung anfangen, aber je älter,desto schwieriger wird es.

Iich denke wichtiger ist das , bis du dir überlegt hast was du tun willst trotzdem etwas zu machen, es macht sich einfach besser im Lebenslauf, besonders in heutigen zeiten.sei es bewerbungstraining oder schnupperkurse vom jobcenter.(hatte ich auch gemacht)

Das Center macht für unter 25 jährige sehr viel, nimm das bitte an,auch als Unterstützung.

  1. Versuch eine Ausbildung für dieses Jahr noch zu finden was du gerne machen würdest
  2. Falls das nicht klappt such dir eine Ausbildung die nur 2 Jahre geht, wie Verkäufer, Fachkraft - Kurier-, Express- und Postdienstleistungen,Fachlagerist/in etc etc. Nach den 2 Jahren versuchst du dein Fach Abi erneuert und lässt dir wenn es klappt dieses anerkennen um Studieren gehen zu können
  3. Wenn du das nicht willst rate ich dir dann ein FSJ oder Bundeswehr zur überbrückung zu machen.

Einfach nur Arbeiten gehen per Zeitarbeit ? Verschwendung, dann lieber Bundeswehr oder eine XYZ Ausbildung anfangen um nach 2 Jahren ein Abschluss in der Hand zu halten.