Welche Alternative gibt es zu dem Realtek HD Audio-Treiber?

3 Antworten

Wie schon getippt wurde, bleibt in dem Fall nur eine dedizierte Soundkarte als Alternative. Vorteil ist natürlich, das diese a) sehr viel potenter ist als der Onboard-Kram und b) den Prozessor kaum belastet.

Dein Onboard-Chip ist irgendein ALCXXX - eben Realtek-Fabrikation. Es gibt von Realtek keine eigenständigen Soundkarten für PCI oder PCIe-Anschlüsse.

Als Hersteller von anständigen Soundkarten wären Asus (Xonar-Karten) und Creative zu nennen (wobei letztere mit ihren albernen und zickigen Treibern durchaus auch mal Nerven kosten können^^).

Ich persönlich kann dir eine Asus Xonar DX empfehlen. Toller Klang, anständige Treiber und stabil obendrein für um die 5o Euro. :o))

PS: vergiss dann aber nicht, den Onboard-Sound im BIOS des Rechners zu deaktivieren..

Realtek HD Audio ist vermutlich Deine OnBoard Soundkarte. OnBoard = die Soundkarte, die im PC gleich auf der Platine sitzt.

Diese kannst Du abschalten und Dir eine Soundkarte PCI-Bus holen, die man in einen PCI-Schacht sim PC tecken kann.

Dafür benötigst Du dann aber auch wieder Treiber. Die Chance, eine Soundkarte zu finden, wo Windows gleich die Treiber hat ist nicht ganz so hoch.

das wüsst ich auch gern ob es da eine alternative gibt. hab ständig dieses ruckeln im sound.


pcidiot  04.12.2012, 14:39

komt wo9hl ein bißchen auf die karte an, das ruckeln ist im browser? ( die realtekkarten onboard sound sind üblich ) wenn sruckelt liegts an der software , die kann man weglassen hauptsache der treiber ist ok. wenn man mehrfach den treiber installiert hat kann es probleme geben. oder esw fehlt microsoft UAA das sollte im mb handbuch stehen es gibt externe usb soundkarten die kann man mit verlängerung vorn und hinten nutzen ca. 12 euro

1