Weiß jemand was das ist und was man dagegen machen kann?
Ich hab das zuerst im Oktober mehrmals an der Wand neben meines Bettes gesehen und auch mehrmals bei meinem Fernseher dann kam es im November immernoch, danach kam es nicht mehr und seit ner Woche ungefähr ist es gewachsen also als richtiger Käfer wenn es wirklich ein Käfer ist. Ich hatte dann fast jeden Tag 1-2 Käfer an meiner Wand und in dieser Nacht hab ich wieder diese Larven hatte grad auch 2 Stück an meiner Wand. Ich will nicht mehr in meinem Zimmer schlafen…
ich hoffe echt das mir jemand helfen kann
4 Antworten
Das ist ein Wollkrautblütenkäfer aus der Familie der Speckkäfer.
Aber ob nun der oder ein anderer (wie auch der Teppichkäfer) aus dieser Familie bleibt sich ziemlich gleich, denn alle zählen zu den Materialschädlingen im Haushalt.
Ihre Larven fressen an Textilien, Wollstoffen, Matratzen, Polstern, Federn, Teppichen und einigem mehr - machen sie somit für uns unbrauchbar.
Wenn da eben inzwischen mehrere auftauchen sollte man sich auf die Suche machen, wo noch weitere Käfer und vor allem Larven zu finden sind, die eben genau so aussehen wie Deine:
Hier gezielt
- im Bett, Bettgestell, Matratze, Kissen und Decken
- auf und unter Teppichen, auch den Kanten und Leisten
- im Kleiderschrank, auch in den Kanten, Ecken und Ritzen
- an Kleidungsstücken, Pelzen und anderen Wollstoffen
- Trockenfutter für Haustiere
- trockenen Lebensmitteln, wie Kekse, Dörrfleisch...
Befallene Textilien bei mindestens 60° waschen oder ein paar Tage einfrieren, befallene Lebensmittel außer Haus entsorgen..
Böden sehr gut saugen, hier eben auch die Kanten und Leisten nicht vergessen, denn diese Larven sind Meister im Verstecken.
Weitere Tipps noch hier:
https://www.ungeziefer-und-schaedlinge.de/wollkrautbluetenkaefer-museumskaefer-bekaempfen.php
Sieht aus wie eine Speckkäfer-Larve.
Wenn Du jetzt nicht handelst, dann bekommst Du ein echtes Problem!
Wir brauchten einen Kammerjäger und haben etliche Möbel wegwerfen müssen, weil sie überall waren. In Schubläden, unter Teppichen, in CD-Hüllen und teilweise haben sie sich in Möbelhölzer reingefressen. Die ganze Aktion hat über ein Jahr gedauert.
Ganz fies: Die feinen Härchen der Biester können allergische Reaktionen auslösen.
Anfangs kann man vielleicht noch alles ausräumen, putzen und aussaugen. Aber die Eier sind überall und kaum zu sehen. Eine echte Plage.
Wo sie herkommen: Speckkäfer wittern Nahrung und Nahrungsreste über Kilometer. Da genügen ein runtergefallenes Wurststück und ein offenes Fenster, um sich diese Seuche ins Haus zu holen. Deshalb ist Sauberkeit in der Bude das
A und O, wenn man sie wieder loswerden oder gar nicht erst anlocken will.
Das ist er in groß

Leider Speckkäfer Larven, womit ich letztes Jahr zu kämpfen hatte… Wir haben den Vermieter angerufen und gemeldet, damit sie den Kammerjäger einschaltet. Ein Rat von mir ÜBERALL WIRKLICH ÜBERALL gut staubsaugen, abwischen zB den Sofa, das Bett, Kleiderschrank usw. Kleidungen kontrollieren waschen!Jeden 2. tag hinterm sofa kontrollieren, einfach alles auf den Kopf stellen! Denn sie befinden sich in dunklen stellen!!!
staubsauger beutel immer nach dem staubsaugen wegschmeissen
mit essig überall abwischen
Wie gesagt das Problem habe ich leider immernoch nur durch ständiges kontrollieren und abtöten kannst du es unter kontrolle halten.