weiß einer was mit meiner AMD Grafikkarte ist?
Guten Tag ich hab seit 2020 eine AMD Grafikkarte RX5700xt dual von power Color 2022 im Januar ist die kaputt gegangen und hab von meiner Garantie gebrauch gemacht und hab eine neue bekommen die aber nicht in der original Verpackung gekommen ist und länger und breiter ist als die alte warum auch immer Dubaro sagt das ist die selbe auf jeden fall habe ich mit der neuen so wie auch schon mit der alten Probleme damals bei der alten war das irgend ein Kernel Problem so stand es in der Ereignisanzeige mit einem neuen Netzteil hab ich das Problem gefixt par Monate später hat die aber denn geist auf gegeben da hab ich dann die neue bekommen von dubaro und die hat immer 3 Probleme bei jedem spiel was ich spiele egal ob das spiel von 2009 ist auf niedrigsten einstellungen oder ein spiel von 2022 einmal "Autopilot.dll WIL-Fehler" dann "amdwddmg fehler" und "Fehler bei der Initialisierung der SCEP-Zertifikatregistrierung für WORKGROUP\DESKTOP-0H3VPPO$ über https://AMD-KeyId-578c545f796951421221a4a578acdb5f682f89c8.microsoftaik.azure.net/templates/Aik/scep:" das sind die Fehler die ich immer nach 10-30 min spielen bekomme mein Bildschirm wird schwarz und eine AMD Software Fehler Nachicht kommt wo drin stehet AMD Treiber Time out ich habe schon 2 mal mit der Software DDU denn Treiber komplett gelöscht und wieder neu heruntergeladen und egal wie oft ich eine Treiber Aktualisierung durch führe wenn ein neuer Treiber verfügbar ist die Fehler bleiben immer da und mein spiel crasht an dauernd. PS: Die alte Grafikkarte hat auch solche Probleme gemacht das ich alle 10-30min Black screen hab.
CPU: AMD Ryzen 5 5600x
GPU: AMD Radeon rx5700xt Dual Power color
Netzteil: bequite power 9 700Watt
Mainboard: MSI B550 A-Pro
PC
1 Antwort
Dies kann viele Ursachen haben.
Veraltete Chipsatz-, (W)LAN-, Grafikkarten-Treiber, bzw. BIOS-Version oder nicht vollständig aktualisiertes Windows.
Schaden kann es nicht, den Rechner regelmäßig auf Schadsoftware zu scannen:
https://www.heise.de/download/product/malwarebytes-anti-malware-59624
Windows 11 hat Schwierigkeiten mit Nvidia G-Sync:
https://winfuture.de/news,130291.html
Unter anderem sind für die AMD Plattform vor kurzem BIOS-Updates erschienen:
https://winfuture.de/news,130155.html
(BIOS kurz erklärt) https://youtu.be/jHsgZquIbdA
Man sollte hin und wieder die SSD/HDD überprüfen, ob sie noch in Ordnung ist:
https://www.heise.de/download/product/crystaldiskinfo-59349
https://www.heise.de/tipps-tricks/Festplatte-reparieren-das-koennen-Sie-tun-4085520.html
Es kann helfen eine Datenträgerbereinigung durchzuführen und auch die Systemdateien zu bereinigen.
So lässt sich nicht viel mehr dazu schreiben, hilfreicher ist es mehr über die verbauten Komponenten und Einstellungen zu wissen.
Mit Hwinfo kann man diese Daten auslesen:
https://www.heise.de/download/product/hwinfo-36684
Wenn dann mit ALT + DRUCK ein Screenshot gemacht, die Frage bearbeitet und das Bild eingefügt wird, kann man mehr sagen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einerseits ist das BIOS schon älter:
das aktuellste ist vom 5.08.2022:
https://de.msi.com/Motherboard/B550-A-PRO/support
andererseits ist der RAM übertaktet:
Diese Einstellung würde ich testweise rückgängig machen.
Danach den aktuellen Chipsatz- und Grafikkartentreiber installieren:



Danke der Schnellen Antwort ich habe das Programm Heruntergeladen und ein Bild davon gemacht