Wehrpflicht in der Türkei? Probleme bei Einreise?
Ich bin ein türkischer Staatsbürger und bin Ende Mai 20 Jahre alt geworden. Ich bin hier in Deutschland geboren und lebe seitdem auch in Deutschland, habe mein Abi gemacht und studiere jetzt.
Meine Frage bezieht sich jetzt auf die Wehrpflicht, die in der Türkei ja mit 20 Jahren beginnt. Ich habe mich in der Linie noch um nichts gekümmert, ich habe auch keinerlei Post, E-Mail oder sonstiges erhalten.
Ich habe gehört, dass man den Wehrdienst aufschieben kann, bzw., dass man sich bis 38 Jahren freikaufen kann, aber genaue Details weiß ich dazu auch nicht, da ich das nur in irgendwelchen Foren und Diskussionen gelesen habe, nicht von offiziellen Quellen. Von daher wäre es nett, wenn jemand, der sich ein bisschen auskennt, ein zwei Worte dazu sagen könnte.
Ich wollte auch nächsten Monat in die Türkei zum Urlaub fahren, jetzt mal ganz paranoid gefragt, kann ich Probleme bei der Einreise bekommen, wenn ich mich jetzt um nichts kümmere und eventuell wie ein Fahnenflüchtiger behandelt werden? (jetzt mal stark übertrieben) Oder habe ich nichts zu befürchten?
Mein Türkisch ist leider nicht so gut, deshalb komme ich mit der Webseite des türkischen Konsulats, bei dem der ganze Kram womöglich steht, nicht so gut klar, hinzukommt, dass ich gerade einige Sachen für die Uni machen muss, da die Prüfungen näherrücken, intensiv kann ich mich also erst in ein paar Wochen um die Situation kümmern. Deshalb wollte ich hier jetzt schon mal fragen, ob jemand was Qualifiziertes beisteuern kann.
2 Antworten
Du hättest dein Wehrdienst aufschieben müssen. Der Antrag ist nötig. Du wirst an der Grenze mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit abgeführt. Die Wartezeit für einen Termin beim Konsulat beträgt zumindest in Hannover mindestens 4 Monate.
Du benötigst eine Bescheinigung von der Universität, dass du Student bist.
Drei biometrische Fotos
Dein Aufenthaltstitel
Dein türkischen Pass
Dein "nufüs cüzdan"
Eine Kopie von der Vorder- und Rückseite des Passes, Aufenthaltskarte und nufüs cüzdan.
Solltet du bis spätestens vor der Abreise keinen Antrag gestellt haben, sieht es sehr schlecht für dich aus. Ich würde es nicht riskieren. Bis nämlich abgeklärt wurde, dass du tatsächlich noch Student bist, wirst du in der Türkei festgehalten. Das kann sich auch auf dein Studium auswirken.
Nope, genau so wars. Danke für die Antwort.
Ich werde auch selbstverständlich auf die Reise verzichten, sollte ich das alles nicht rechtzeitig regeln können.
Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe jetzt einen Termin beim Konsulat in Hamburg (nächsten Donnerstag) und werde alle Materialien mitnehmen.
Alle Materialien, die du da aufgelistet hast, stehen mir auch zur Verfügung.
Du wirst mit Sicherheit Probleme bekommen weil du tatsächlich als Fahnenflüchtig giltst! Du musst zum Konsulat und eine Aufschiebung beantragen wegen deinem Studium.
Das ist sehr gut, dass das mit dem Termin so schnell ging. Beachte aber, du musst unter "Askerlik" -> "özel öğrenci statusünde" auswählen. Termine werden beim Konsulat für gewöhnlich Seperat für die Zuständigkeitsbereiche vergeben. Ein Allgemeiner Termin ist denke ich nicht das richtige. Vielleicht ist das aber in Hamburg anders, weis ich nicht.