Websocket Server Python?
Hi,
Erstmal meine Grundidee: Ich möchte eine Android app programmieren, die die aktuelle GPS Position sekündlich an einen Server sendet. Dieser Server empfängt die GPS Daten aller Clients und berechnet damit ein paar Daten. Danach sollen auch Daten zurück an die Clients gesendet werden. Zusätzlich soll es möglich sein alle GPS Punkte der Clients auf eine Karte darzustellen.
Bei einer Recherche habe ich leider noch nicht viel zu dem Thema gefunden, daher ein paar Fragen:
Ich würde dafür einen Websocket Server in Python programmieren. Um den Server 24/7 laufen zu lassen würde ich das Programm auf einem Linux VServer von Strato laufen lassen. Ist das eine gute Möglichkeit oder würdet ihr etwas anderes Vorschlagen?
Und wie läuft es dann mit der Visualisierung? Ist das auch direkt auf dem Server möglich? Das wäre nach meinen Kenntnissen nur auf einem Windows Server, mit dem man sich mit Remotedesktop verbinden kann, möglich oder?
Wie kann man das auf einem Linux Server realisieren? Bräuchte man dazu einen "Master Client" der vom Server alle GPS Koordinaten der anderen Clients empfängt? Und dieser Master Client würde beispielsweise auf einem lokalen Windows PC laufen.
Hat dazu jemand Ideen? Danke!
1 Antwort
Ich nutze für den Zweck im Normalfall einen selbst gehosteten API-Server. Du müsstest für das System einen Client bauen, welcher die Daten an den Server sendet, dann auf dem Server die Daten verarbeiten und später dann wieder an den selben oder einen anderen Client weitergeben, auf dem das dann Visualisiert wird.
API-Server sind praktischer, wenn man es richtig macht, da Code-Injections nicht so leicht funktionieren.
Mein API-Server ist auf Windows mit Python gebaut. Die Clients sind mit Capacitor als WebAnwendung für Android und Windows gebaut. Funktioniert perfekt
Du musst weniger mit der Sicherheit arbeiten. Du hast bestimmte Endpunkte und nur wenn man diese findet, kann man eine bestimmte Reaktion vom Server bekommen. Man kommt nicht so leicht rein. Anfragen sind sicherer, wenig möglichkeiten für Code ode SQL-Injections.
Okay, ich bin noch neu in dem Thema... Also ein API Server wäre die Alternative zu Websocket? Was sind da die Vor bzw. Nachteile?