WD HD für Verwendung in SYNOLOGY NAS formatieren?

4 Antworten

Synology NAS unterstützt seit 2025 nur noch Synology Festplatten. Das ist natürlich alles nur zum Wohle des Kunden (Ironie off). Nein, ich bin nicht bereit, diesen Quatsch von Synology zu unterstützen oder zu ertragen. Habe die Synology NAS DS425+ jetzt wieder eingepackt und werde sie morgen an den Verkäufer zurückschicken. Damit sollen sich andere 'rumärgern oder ihre Zeit verbrennen. Gaaaaanz schlechtes Karma, allerwerteste Synology-Produkt- und Marketing-Strategie.

Es ist leider so, das Synology nur noch eigene Festplatten unterstützt, die doppelt so teuer sind. Man muss wissen, das Synology die Festplatten nicht selbst baut. Die kleben auf Western Digital und Toshiba ihr Label drauf.

Für meine DS2412+ kann ich ein Skript aufspielen, das die die Festplatten erkennt. Für die neuste Generation gibt es sowas auch. Schau mal hier: https://www.computerbase.de/artikel/storage/laufwerkssperre-synology-nas-umgehen.93009/


roble 
Beitragsersteller
 25.06.2025, 09:27

Ja - ist ziemlich ärgerlich, weil man das erst merkt, wenn man sich für teures Geld eine NAS gekauft hat und sich wundert, dass diese mit keinem HD-Format kooperiert oder bereit ist, die gesteckten Platten einfach selbst zu formatieren. Das kostet nicht nur Zeit für Bestellung und Retoure. Das verbrennt auch Zeit beim Lernprozess, wenn man sie in Betrieb nehmen will. Sollen andere damit glücklich werden. Absolutes No-Go. Nie wieder Synology.

dennis4711  25.06.2025, 10:59
@roble

Bei mir ging das Formatieren und Volumenerstellung noch. Die Platten wurden nur nicht als Kompatibel erkannt. Eine neue Synology würde ich mir auch nicht mehr kaufen. Da kommt irgendwann noch die Erweiterungseinheit und größere Festplatten rein. Sonst läuft die Synology problemlos. Was mich stört, ist der Preis der Synology Festplatten. Das müssen die selbst wissen. Qnap ist der größte Konkurrent.

Ja, Sie können die neuen 8TB-Festplatten über das Mac-Festplattendienstprogramm vorbereiten: Formatieren Sie sie entweder als exFAT (wählt im Löschen-Menü "exFAT" + "GUID-Partitionstabelle") oder löschen Sie alle Partitionen komplett ("unformatiert" setzen). Die Synology NAS wird die Platten dann beim ersten Start erkennen und automatisch im benötigten BTRFS/ext4-Format neu formatieren. Falls die NAS sie dennoch ignoriert, versuchen Sie eine einzelne Platte zu testen oder nutzen Sie den Synology Assistant zur manuellen Einrichtung. Normalerweise sollte dies das Problem lösen!