Wasser in der Toilette nach einer Nacht trüb?
Liebe Community,
wir haben ein merkwürdiges Phänomen: Das Wasser, das vorne in der Toilette steht, wird bereits nach einem Tag grau und trüb. Seit dem wir das Haus haben (2 Jahre), ist das im Dachgeschoss so. Nun kann man denken, dass nach 20 Jahren der Spülkasten verkeimt ist, die Toilette vielleicht in ihrem Inneren nicht mehr ganz frisch ist, etc. Nun aber folgendes: das gesamte Stockwerk wurde komplett durchrenoviert: teils neue Wasserleitung, neue Abflussrohre, neue Toiletten samt Wandspühlkästen…und noch immer das gleiche Problem. Reinigt man die Toilette gründlich ist alles gut. Das Wasser, das aus dem Spülkasten kommt, ist also augenscheinlich sauber. Doch blickt man bereits am nächsten Tag auf das stehende Wasser, sieht dies trüb und gräulich bis gelblich gefärbt aus. Wir haben absolut keine Idee mehr, woran das liegen könnte, selbst eine biochemische Analyse des Leitungswassers gab keine Erklärung. Das Leitungswasser wird übrigens im Keller noch durch eine Enthärtungsanlage geführt. Hat das jemand auch gehabt oder eine Erklärung dafür? Selbst mit Toilettensteinen im Topf wird das Wasser trüb. Auf beiden Toiletten das gleiche. In den Geschossen darunter übrigens tritt dieses Phänomen nicht auf, obwohl technisch gesehen kein Unterschied besteht. Ich werde eine Probe des Wassers wohl mal mikroskopisch untersuchen lassen müssen …
3 Antworten
Ich denke auch, das es ein Pilz-/Keim - Thema sein könnte.
Falls Du Chlorreiniger hast, giese davon mal Abends ein gutes Glas voll (200ml) in den Ablauf des WC und schaue Dir mal die Farbe am nächsten Morgen an.
Chlor tötet eigentlich -fast- alles an Keimen,Bakterien,Viren, Pilzen etc. mit denen es in Kontakt kommt.
Evtl. musst Du diese Prozedur dann 1x wöchentlich zukünftig wiederholen.
Durch das Spülen wird das Abflussrohr/Fallrohr nämlich dann auch 1x wöchentlich desinfiziert.
Ich gehe von einer Keim- oder Pilzbelastung im Fallrohr des Abwassers aus, die sich dann, nach der Sanierung, wieder in den neuen Röhren etabliert hat und weiter wachsen möchte.
Das "nur oben" wäre damit zu erklären, wenn es unten seperaten Fallleitungen gibt (macht zwar keinen Sinn, aber nichts ist unmöglich)
versuch doch mal mit so einem duftstein, der auch das wasser im ablauf-knie entkeimen kann