Was wenn die Polizei nicht hilft?
Vor ca. einem Jahr habe ich Nachts die Polizei angerufen. Ich berichtete von einem Hilfeschrei meiner Nachbarin. Da außerdem eine mänliche Stimme zu hören war tippte ich auf häusliche Gewalt und damit schien mir der Anruf gerechtfertigt.
Polizei kommt also nach dem dortigen besuch zu mir und will mich aufklären. Es heist die Frau sei dement und ich mit meinen 24 Jahren wüsste ja nicht wie schwer es ist mit einer solchen Bürde ist zu leben und umzugehen. Der Mann kümmere sich sehr liebevoll und der Frau schien es auch gut zu gehen.
Die Situation heute: In unregelmäßigen Abständen schreit die Frau, dann klatscht es einmal kurz, sie schreit wieder und ruhe.
Und da sagt man auf dem Dorf sei es ruhiger.
3 Antworten
Was, wenn die Polizei gar keine Handkungsbedugnis hat? Sie haben dir doch gesgt, es ist alles in Ordnung.
Demenz hat viele Gesichter. Du hörst ein Klatschen und denkst dir, der Mann schlägt sie. Das muss nicht so sein.
Die Polizei ist dem damals nachgegangen. Es stimmt also nicht, dass sie nicht "helfen". Wenn du dir etwas anderes darunter vorstellst, heißt es noch lange nicht, dass hier ein Fehlverhalten vorliegt.
Klopf doch beim Nachbarn. Frag ihn. Sag ihm, du bist verunsichert aufgrund der Geräusche. Biete du selbst Hilfe an, wenn du denkst, sie sei nötig.
Gruß S.
Wenn du beunruhigt bist dann kannst du da ja klopfen oder du rufst die Polizei an und sagst das du dir Gedanken machst.
Die Polizei hat geprüft. Daher kannst du Problemlos den vermeindlichen Agressor fragen, was das für ein Geräusch ist.(Tagsüber)