Was wäre, wenn es keine Experten gäbe, sondern jeder ein wenig über alles wüsste?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gäbe kaum noch Fortschritt in Naturwissenschaften und Technik.

Wenn du von Spezialisten sprichst, dann wäre das wohl ein ziemlicher Rückschritt in der Zivilisation als solche, denn alle würden sehr viel eigenständiger werden. Sehr viel unabhängiger. Das hat Vorteile fürs Individuum, jedoch Nachteile für die Zivilisation im Gesamten. Es könnte auch zu viel mehr Konfrontationen kommen (egal welcher Art, von kleinerem bis größerem Ausmaß), denn alle würden denken sie haben Recht und es gäbe keine unbestreitbare Tatsache von einem ausgewählten Spezialisten, an die man sich halten könnte.

Sprichst du hingegen von „Experten“, dann würde es keinen Unterschied machen. Jeder Depp mit noch so wenig Qualifikation darf sich heutzutage „Experte“ schimpfen, der Begriff hat nicht den geringsten Wert. Somit belanglos.

...es ist beides nötig, es bedarf Generalisten UND Spezialisten,
Ohne Experten für die vielen Fachbereiche würde so ziemlich alles was wir kennen zusammenbrechen, ohne Generalisten wäre alles unkoordiniert und würde auch nicht funktionieren.

Unsere Gesellschaft kann nur mit Beiden funktionieren...

mfe

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Welt wäre verloren wahrscheinlich.