Was tun?


29.11.2024, 09:24

Falls jemand doxxing nicht kennt das ich wenn man von Leuten die Daten veröffentlicht bzw. Adresse Name und ect


29.11.2024, 09:26

Mein Freund wurde auch angezeigt er ist 15 i

nur ich weiß nicht ob es gestimmt hat mit der Anzeige was die zwei mir gesagt haben?

2 Antworten

hier ist etwas aus dem Internet (ChatGPT) ließ dir das mal durch

1. Strafrechtliche Folgen

In Deutschland gelten für Jugendliche (14 bis 17 Jahre) die Vorschriften des Jugendstrafrechts. Dieses orientiert sich stärker an erzieherischen Maßnahmen als an Strafen. Mögliche Konsequenzen könnten sein:

  • Erziehungsmaßregeln:
  • Teilnahme an sozialen Trainingskursen.
  • Gespräche mit einem Sozialarbeiter oder Psychologen.
  • Zuchtmittel:
  • Verwarnungen.
  • Ableistung von gemeinnütziger Arbeit.
  • Zahlung eines symbolischen Geldbetrags (z. B. Schmerzensgeld).
  • Jugendstrafe:
  • In sehr schwerwiegenden Fällen könnten bis zu 10 Jahre Jugendstrafe verhängt werden. Dies ist jedoch bei einem solchen Fall unwahrscheinlich.

Mögliche strafrechtliche Tatbestände:

  • Verletzung des Rechts am eigenen Bild (§ 22 KUG): Wenn Bilder ohne Einwilligung veröffentlicht werden.
  • Beleidigung (§ 185 StGB): Wenn beleidigende oder diffamierende Inhalte verbreitet werden.
  • Üble Nachrede oder Verleumdung (§§ 186, 187 StGB): Falls unwahre Behauptungen verbreitet werden.
  • Verstoß gegen das Datenschutzrecht (§ 42 BDSG): Die Veröffentlichung personenbezogener Daten ohne Einwilligung.
2. Zivilrechtliche Folgen

Betroffene könnten zivilrechtlich gegen dich vorgehen. Mögliche Ansprüche:

  • Schadensersatzforderungen: Wenn jemand durch das Doxxing finanziellen oder immateriellen Schaden erleidet (z. B. Rufschädigung).
  • Unterlassungsklage: Du könntest gerichtlich dazu verpflichtet werden, die Daten zu entfernen oder die Verbreitung einzustellen.
3. Soziale und persönliche Folgen
  • Konsequenzen in der Schule: Lehrer oder die Schulleitung könnten Maßnahmen ergreifen, z. B. Gespräche mit den Eltern oder schulische Sanktionen.
  • Elterliche Verantwortung: Deine Eltern könnten für Schäden haftbar gemacht werden, wenn sie ihre Aufsichtspflicht verletzt haben.
  • Ruf und Beziehungen: Solche Vorfälle können deinen Ruf in der Schule oder im sozialen Umfeld belasten.
Was du tun kannst:
  • Einsicht zeigen: Solltest du eine Anzeige bekommen, kann Reue und die Bereitschaft zur Wiedergutmachung (z. B. eine Entschuldigung) strafmildernd wirken.
  • Rechtsberatung: Suche einen Anwalt auf, der sich mit Jugendstrafrecht auskennt.
  • Prävention: Versuche, Konflikte anders zu lösen. Mobbing ist zwar schlimm, aber Vergeltung durch Doxxing verschärft die Situation und kann rechtlich wie moralisch problematisch sein.

Da du mit 14 strafmündig bist, kann sicherlich was passieren.

Vor allem wenn direkt 2 Anzeigen kommen.


MilayaZ 
Beitragsersteller
 29.11.2024, 09:25

Yup

Sethrin  29.11.2024, 09:27
@MilayaZ

Also stell dich schon einmal darauf ein, keine Weihnachtsgeschenke zu bekommen, wenn deine Eltern davon erfahren.

MilayaZ 
Beitragsersteller
 29.11.2024, 09:28
@Sethrin

Meine Eltern wissen es schon