Was sind Vokale und Konsonante?

6 Antworten

Vokal kommt von lat. vox = Stiime. Das sind stimmhafte Laute oder Selbstlaute, die eigenständig klingen: a e i o u, dazu y, die Doppellaute ei, eu, äu, ä, ö, ü (früher ae,oe,ue).

Konsonant kommt von lat consonare = zusammenklingen. Das sind Mitlaute, die nur mit den Vokalen zusammen klingen: b c d f g h j k l m n p q r s t v w x z

Vokale sind Selbstlaute also Buchstaben bei denen du nur den Buchstaben selbst hörst: a,e,i,o,u

Konsonanten sind Mitlaute also Buchstaben bei denen du sozusagen noch einen anderen hörst, als Beispiel kann man das t nehmen, wenn du es alleine sagst sagst du ja nicht t sondern eigentlich te (hoffe das war verständlich): b,c,d,f,g,h,i,j,k,l,m,n,p,q,r,s,t,v,w,x,z

Hoffe ich konnte dir helfen und meine Erklärung war verständlich!

Vokale sind a,e,i,o,u.

Und die anderen Buchstaben sind Konsonanten.

ä,ö und ü sind Umlaute.

Ich kenne das nicht

Fett : Vokale Man sagt auch Mitlaut (Konsonanten) und Selbstlaut (Vokal)

Vokale: A, E, I, O, U

Konsonanten: der Rest der Buchstaben