Was ist der Unterschied zwischen Soll und Ist?

5 Antworten

Das gibt's aber jetzt wirklich nicht!

Ein Sollwert ist der Wert, den eine bestimmte messbare Größe - gleich welcher Art - haben sollte.

EIn Istwert ist diejenige Größe, die tatsächlich gemessen wird.

Und ein Soll-Ist-Vergleich stellt die DIfferenz zwischen dem vorgegebenen Sollwert und dem tatsächlichen Istwert dar.

Da du dir das Thema Buchhaltung ausgesucht hast, hier folgendes Beispiel:

Unternehmer A ermittelt die Umsatzsteuervorauszahlung für den Zeitraum Januar 2017. Beim FA meldet er 1.200,00 € an (Soll-Stellung).

Aus irgendeinem Grund (sagen wir mal, er war beim Onlinebanking Sternhagelvoll :D) überweist er an das FA einen Betrag von 120,00 € (Ist-Stellung).

Zum Ausgleich der Sollstellung muss A noch 1.080,00 € zahlen, damit Ist und Soll eine Differenz von 0,00 € ausweisen.

Ein Beispiel: Du möchtest 500€ bis zum Ende des Monats sparen. Das ist der Soll-Zustand, also das, was erreicht werden soll. Du schaust auf dein Konto und siehst, dass du bis jetzt nur 200€ gespart hast. Das ist der Ist-Zustand, also das, was du jetzt gerade in diesem Augenblick hast. Der Soll-Ist-Vergleich ist der Vergleich zwischen dem, was du gerade hast (200€) und dem, was du erreichen möchtest (500€). Wenn du vergleichst, siehst du, was dir noch fehlt - 300€.

Bestes Beispiel

Mein Konto sollte 3000€ im plus sein

Mein Konto ist jedoch bei 125€ plus

Das ist ein soll ist Vergleich, das eine soll sein und das andere sagt was jetzt ist. Es kann auch heißen mein Konto soll am 12.2 3000€ haben jetzt ist es noch bei 125€.

Oder Beispiel 

Er soll sein Versprechen einhalten sobald er gesund ist 

Jetzt ist er nämlich im Krankenhaus.

Oder 

Er sollte hier sein

Er ist aber nicht hier