Was sind hier die passenden Vorzeichen und wie setze ich diese?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das mit den Vorzeichen #, b geht aus dem Quarten/Quintenzirkel hervor; sie entstehen aufgrund der angewandten Durformel aus einer Stammtonleiter (Modell "C dur/A moll"), aus welcher wiederum 7sieben verschiedene Tonleitern entstehen, die sogenannten Kirchentonleitern (church modes).

Dur: 2-2-1-2-2-2-1 (in Halbtonschritten)

Moll: 2-1-2-2-1-2-2

Mein Buchtip: Die Neue Harmonielehre v. Frank Haunschild

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

fis

fis cis

fis cis gis

b

b es

b es

Woher ich das weiß:Hobby – Musik ist für mich ein fester Bestandteil des Lebens 🎶❤️

Zeilenweise:

Ein Kreuz/Zwei Kreuze/Drei Kreuze

Ein B / Zwei B / Drei B

Die Kreuze sind Fis, Cis, Gis.

Die B sind B, Es, As.