Was sind die Ziele der YPG?

2 Antworten

Die YPG ist eine Volksverteidigungseinheit. Sie kämpfen zum Schutz ihres Volkes und für ihre Rechte. Sie werden auch ideologisch erzogen, so dass sie die Wichtigkeit von ihrem Kampf in der ganzen Gesellschaft verstehen. In der Ausbildung wird viel Wert auf die politische Bildung gelegt. Die YPG ist humanistischen Werten verpflichtet (z.B Frauenbefreiung, Zusammenleben aller gesellschaftlichen Gruppen und einem Leben in Basisdemokratie, jenseits der kapitalistischen Moderne). Die Befreiung der Frau und besonders der Kampf gegen die eigene männliche-patriarchale Identität ist einer der schwersten Schlachten, um gesellschaftlich wirksam zu bleiben. Bei ihrem Eid schwören sie auf Paradigma einer geschlechterbefreiten, ökologischen und demokratischen Gesellschaft. Der Verstand ist die wichtigste und stärkste Waffe und der Mensch steht im Mittelpunkt des Kampfes. Das ist die Ideologie von der PYD bzw. von Abudllah Öcalan. Die PYD ist eine kurdische Partei in Rojava (Rojava ist kurdisch und bedeutet Westkurdistan, es ist der kurdische Teil der von Syrien besetzt wird) Seit ein paar Jahren herrscht in Rojava eine Selbstverwaltung der Kurden. 

Die YPG errichtet derzeit ein inoffizielles Autonom Gebiet in Nordsyrien. In den von Ihnen kontrollierten Gebieten ( Hauptsächlich die Regionen um Kobanê, Afrîn, Qamişlo ) ist die Infrastruktur im Vergleich zum Rest des Landes recht gut . Sie versuchen in Rojava ( so wird ihr Gebiet genannt ) ein Autonom Gebiet bzw einen offiziellen Staat zu errichtet .