Was sind die Unterschiede zwischen Vorklassik, Weimarer- und Wienerklassik?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weimarer Klassik bezieht sich (hauptsächlich) auf die Literatur. Wird v. a. verkörpert von Goethe, Schiller, aber auch Herder.

Wiener Klassik bezieht sich (fast ausschließlich) auf die Musik. Wird v. a. verkörpert durch Mozart, Beethoven, J. Haydn und auch F. Schubert.

Vorklassik: Die Zeit, die die klassische Epoche mehr oder minder vorbereitet (in der Musik: J. S. Bach und einige seiner Söhne, Gluck, auch Stamiz und auch L. Mozart; in der Literatur wird seltener von Vorklassik gesprochen. Hier waren die Aufklärung, verkörpert v. a. durch Lessing, Klopstock und Kant, und der Sturm und Drang, verkörpert durch Herder, M. Claudius und den jungen Goethe und den jungen Schiller die vorbereitenden Epochen).

Hoffe, Dir mit diesen Ausführungen geholfen zu haben.