Was sind die Gemeinsamkeiten von der goldenen Regel und dem kategorischen Imperativ?

1 Antwort

Na gemeinsam ist eigentlich klar, haben fast alles gemeinsam. Der Unterschied ist interessanter. Der kategorisch Imperativ schließt entgegen der goldenen Regel noch mit ein, dass man jemandem etwas auch dann nicht antun sollte, wenn man es selbst zwar wollen würde. Aber man weiß zufällig, dass der andere das nicht will. Also lässt man's.